14.02.2024, 17:37
(14.02.2024, 17:14)heingumpel schrieb: der ist bestimmt an der stelle durchgerostet, halt doch einfach mal bei trockenen wetter, den dampfstrahler hinten rechts und links in den radkasten, die Feder vorne ist bestimmt auch gebrochen, und der Fahrschemel ist vieleicht auch durchgerostet, wenn mans selber macht ist das nicht so teuer, aber denk bitte als erstes an den Zahnriemen, und zeug mal bilder von den Unfall
Ich wollte die Tage einfach mal gucken und die Innenverkleidung hinten rauspacken, damit ich schauen kann, ob etwas durchgerostet ist. Nochmal fluten will ich ihn nicht unbedingt.

Der Zahnriemen wurde vor zwei Jahren gemacht.
Habe mal versucht - so weit das ohne Wagenheber und Co geht - ein Bild von unten zu machen:
![[Bild: twingo-14173341-2Cc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/02/twingo-14173341-2Cc.jpg)
Besser ging nicht - sieht für mich als Laie aber nicht... gebrochen aus?

Und wegen dem Unfall (ganz sicher, ob rückwärts oder wie der LKW da gegen den parkenden Twingo ist, weiß ich leider nicht):
![[Bild: twingo-14173555-TmV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/02/twingo-14173555-TmV.jpg)
![[Bild: twingo-14173606-9iE.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/02/twingo-14173606-9iE.jpg)
![[Bild: twingo-14173615-V7w.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/02/twingo-14173615-V7w.jpg)