08.01.2024, 23:23
Unter Zündanlage verstehe ich die Zündspule,Kabel und Zündkerzen.
Das ist das gleiche Auto wie gezeigt.
Es handelt sich um einen Benziner.
Die Kompression liegt bei allen Zylndern bei 14.
Die Fahrleistung und die gemessene Kompression spricht für mich nicht für einen Motorschaden.
Das Fahrzeug war schon mehrfach wegen der Störung in der Werkstatt.
Konsequenz war der Kauf diverser Ersatzteile(Kabelbaum,2x Zündung,Sensor Katalysator,Einspritzdüsen)sodaß inzwischen der Kaufpreis des Fahrzeugs erreicht wurde.Verbessert wurde gar nichts.
Die Schilderung der bessernden Funktion des Abziehens der Kerzenstecker mit kurzfristiger Beserung der Symptome ging in Richtung einer evtl. Problemlösung,wobei mir jeglicher Sachzusammenhang fehlt. Nach längerer Standzeit(über Nacht) ist wieder alles beim Alten. Wohlgemerkt:das Problem zeigt sich nur in der Kaltlaufphase auf dem 1. Km.Bei warmen Motor taucht das Problem nicht auf.
mfG Hermann Vollmer
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
Das ist das gleiche Auto wie gezeigt.
Es handelt sich um einen Benziner.
Die Kompression liegt bei allen Zylndern bei 14.
Die Fahrleistung und die gemessene Kompression spricht für mich nicht für einen Motorschaden.
Das Fahrzeug war schon mehrfach wegen der Störung in der Werkstatt.
Konsequenz war der Kauf diverser Ersatzteile(Kabelbaum,2x Zündung,Sensor Katalysator,Einspritzdüsen)sodaß inzwischen der Kaufpreis des Fahrzeugs erreicht wurde.Verbessert wurde gar nichts.
Die Schilderung der bessernden Funktion des Abziehens der Kerzenstecker mit kurzfristiger Beserung der Symptome ging in Richtung einer evtl. Problemlösung,wobei mir jeglicher Sachzusammenhang fehlt. Nach längerer Standzeit(über Nacht) ist wieder alles beim Alten. Wohlgemerkt:das Problem zeigt sich nur in der Kaltlaufphase auf dem 1. Km.Bei warmen Motor taucht das Problem nicht auf.
mfG Hermann Vollmer
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk