18.08.2023, 17:54
Dass es eine 6 Zoll Felge ist, kann man an den Daten sehen die auf der Felge stehen (wenn man das Rad ab hat sieht man es). Gutachten, KBA Nummer und Felge passen also zusammen und laut Gutachten müssen 165 Reifen drauf.
Das Gutachten sagt zum Twingo:
Verkaufsbezeichnung: TWINGO
Fahrzeugtyp: N
Betriebserlaubnis: e2*2001/116*0359*..
kW: 43 - 56
Reifen: 165/65R14
Mit der Auflage:
Die Verwendung dieser Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig,wenn dieser Reifen in den Fahrzeugpapieren bereits serienmäßig eingetragen oder vom Fahrzeughersteller, s. Auszug aus der EG-Genehmigung des Fahrzeuges (EG-Übereinstimmungsbescheinigung), freigegeben ist. Der Loadindex, das Geschwindigkeitssymbol, die M+S-Kennzeichnung, die Reifenfabrikate der Fahrzeugpapiere, die Hinweise und die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers sind bei Verwendung dieser Reifengröße zu beachten.
Der 165iger Reifen ist nicht eingetragen, und wo ich die EG Genehmigung her kriege ist mir gerade schleierhaft.
Zeit ist das Problem, die Karre soll in zwei Wochen wieder vorgeführt werden. Da der Wagen sich gerade von einem Problem zum nächsten hangelt und ich inzwischen fast 1000€ rein gesteckt habe (nur Teile und verfallene TÜV Gebühren), bin ich kurz vorm Aufgeben. Ich mag die Kiste, aber irgendwann reicht es.
Wenn aber jemand mit dem Gutachten was anfangen kann: ich habs als PDF und verschicke es gerne.
Das Gutachten sagt zum Twingo:
Verkaufsbezeichnung: TWINGO
Fahrzeugtyp: N
Betriebserlaubnis: e2*2001/116*0359*..
kW: 43 - 56
Reifen: 165/65R14
Mit der Auflage:
Die Verwendung dieser Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig,wenn dieser Reifen in den Fahrzeugpapieren bereits serienmäßig eingetragen oder vom Fahrzeughersteller, s. Auszug aus der EG-Genehmigung des Fahrzeuges (EG-Übereinstimmungsbescheinigung), freigegeben ist. Der Loadindex, das Geschwindigkeitssymbol, die M+S-Kennzeichnung, die Reifenfabrikate der Fahrzeugpapiere, die Hinweise und die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers sind bei Verwendung dieser Reifengröße zu beachten.
Der 165iger Reifen ist nicht eingetragen, und wo ich die EG Genehmigung her kriege ist mir gerade schleierhaft.
Zeit ist das Problem, die Karre soll in zwei Wochen wieder vorgeführt werden. Da der Wagen sich gerade von einem Problem zum nächsten hangelt und ich inzwischen fast 1000€ rein gesteckt habe (nur Teile und verfallene TÜV Gebühren), bin ich kurz vorm Aufgeben. Ich mag die Kiste, aber irgendwann reicht es.
Wenn aber jemand mit dem Gutachten was anfangen kann: ich habs als PDF und verschicke es gerne.