16.07.2023, 12:11
Hallo zusammen,
habe neulich an meinem 16V den Zahnriemen inkl. Spannrolle und Wasserpumpe gewechselt (Markenersatzteile). Beim Durchdrehen des Motors von Hand wanderte der Riemen seitlich etwas vom Nockenwellenrad, Kurbelwellenrad und Spannrolle herunter, sodaß er nach ein bis zwei Umdrehungen ca. 3-4 mm überstand. Anscheinend wird er von der Außenseite nur durch die Riemenscheibe geführt und die war zu dem Zeitpunkt noch nicht montiert.
Weiß jemand, ob das normal ist?
Habe schon viele Zahnriemen gewechselt (Volvo, BMW, Renault D7F), aber so hatte ich das noch nie. Motor läuft bis jetzt (1000 km) ohne Probleme oder Geräusche.
Vielen Dank!
Gruß,
Willi
habe neulich an meinem 16V den Zahnriemen inkl. Spannrolle und Wasserpumpe gewechselt (Markenersatzteile). Beim Durchdrehen des Motors von Hand wanderte der Riemen seitlich etwas vom Nockenwellenrad, Kurbelwellenrad und Spannrolle herunter, sodaß er nach ein bis zwei Umdrehungen ca. 3-4 mm überstand. Anscheinend wird er von der Außenseite nur durch die Riemenscheibe geführt und die war zu dem Zeitpunkt noch nicht montiert.
Weiß jemand, ob das normal ist?
Habe schon viele Zahnriemen gewechselt (Volvo, BMW, Renault D7F), aber so hatte ich das noch nie. Motor läuft bis jetzt (1000 km) ohne Probleme oder Geräusche.
Vielen Dank!
Gruß,
Willi
1x Twingo C06 Bj. 2001 D7F 8V 43 kW ca. 360.000 km, 1x Twingo C06 Bj. 2007 D4F 16V 55 kW mit Klima ca. 110.000 km