Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Austausch der Gleitstücke beim Glaspanoramadach
#52
(17.05.2023, 12:47)wodipo schrieb: Wirklich eine geniale Geheimtür.
Aber nur auf der rechten Seite, richtig?

Kommt man damit an alle 4 Gleitstücke ran?

Wenn du scharf nachdenkst, langt eine Geheimtür. Als erstes geht die Platte dort raus, wo die "Geheimtür" ist und anschließend und zwangsweise geht die gegenüber liegende Ecke raus, dann die vorderen zwei. Wenn die eine Ecke aus dem U-Profil raus ist, dann zieh die Platte zu dir, dann geht die Gegenseite auch raus (laut. Vorstellungskraft, gemacht habe ich ja nicht). Während des "zu dir Ziehens" auch versuchen die Platte etwas du wackeln. Wenn die gegenüberliegende Ecke draussen ist, gehen höchstwahrscheinlich die anderen zwei vorderen Ecken auch ruckartig raus. Abfangbereit sein. Aber ich denke nicht, dass die Platte bricht, wenn sie runter auf die Vordersitze fällt. Das Glas ist stark bruchsicher. Das Glas hinten rechts ist mir (beim Folieren) auf den harten Boden gefallen....nichts ist passiert.

An deiner Fragestellung merke ich, dass ich Glück gehabt habe, nämlich. Wäre einer der anderen Ecken kaputt gewesen, hätte ich die ganze Platte raus nehmen müssen. Very Happy

(17.05.2023, 12:47)wodipo schrieb: Weiss noch jemand etwas darüber, wenn die vordere rechte Gleitführung des Dachdeckels beim Schliessen starke Schlag- und Knackgeräusche macht?

Ein heftiges Knacken (es wurde etwas ruckartig gemahlen) und das Dach war anschließend undicht. Ab 90 kmh Windrauschen ohne Ende. Der Gleitschuh wurde zermahlen warum auch immer, wahrscheinlich Altersschwäche.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Austausch der Gleitstücke beim Glaspanoramadach - von marko.70806 - 17.05.2023, 13:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste