Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo 2 aufbocken und auf Böcke stellen - Henne/Ei Problem
#4
Ok, mit dem Hocharbeiten des Wagenhebers habe ich Erfahrung und auch die passenden Holzklötze dafür. Ich finde es halt nur komisch, das Renault im WHB lapidar schreibt:
"WICHTIG
Aus Sicherheitsgründen den fahrbaren Wagenheber
nur zum Anheben und/oder Bewegen von Fahrzeugen
verwenden. Einmal angehoben muss das
Fahrzeug mit Unterstellböcken abgestützt werden,
die das Fahrzeuggewicht tragen können."

weiter dann:
Um das Fahrzeug auf Unterstellböcke zu stellen, das
ganze Fahrzeug seitlich anheben und die Unterstellböcke
grundsätzlich unter den für die Aufnahme des
Bordwagenhebers vorgesehenen Verstärkungen (1)
und (2) positionieren.

Aber wie man das machen soll, wird nicht erklärt. Für den Twingo 1 gab es sogar ganz offiziell einen "Balken", um den Wagen einseitig anzuheben. Der Balken war geschlitzt und passte auf den Falz.

Ob das auch beim 2er so geht, oder kommt dann der Boden hoch?
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo 2 aufbocken und auf Böcke stellen - Henne/Ei Problem - von V320001 - 10.04.2023, 18:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scheinwerfer höher stellen? Karl E. 4 4.298 16.03.2016, 18:13
Letzter Beitrag: Harald_K
  Bilder ins Forum stellen. Aber wie??? Ewing 3 3.762 11.08.2013, 21:28
Letzter Beitrag: ogniwT

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste