Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterbrechungsfreie Stromversorgung für das Radio bei z.B. nochmaligem Anlassen?
#9
Schönes Brainstorming von euch. Der Hinweis von rapiderich war sehr gut.

Die Schaltung läuft und ich bin begeistert. Endlich kein ungewolltes Unterbrechen mehr. Renault schaltet das Radio nicht über einen Steuereingang, über zB 15, sondern unterbricht den Plusanschluss für das Radio. Wenn man den Zündschlüssel in eine andere Raststellung bringt, wird Plus kurz unterbrochen.(und das Radio bootet gleich wieder).
[Bild: twingo-10132432-5W9.jpg]

Anbei die Schaltung, die in die gelbe Pluszuleitung eingefügt wird. Die Diode in der Plusleitung ist eine (beliebige) Schottkydiode, 5A. Die beiden Dioden zu dem Kondensator sind Siliziumdioden, zB 1N4007. 1N4007 ist als 1A_Modell mechanisch robust, auch wenn es kein 1-A sein muss.

Der Kondensator hat 470uF und bietet damit bei meinem Radio eine Erhaltung des Einschaltzustands von ca. 3 Sekunden. 1000uF waren 7 Sekunden, das irritiert etwas, wenn man den Zündschlüssel abzieht und das Radio noch nachläuft. Macht aber natürlich nichts.
[Bild: twingo-10132056-ZZN.jpg]
[Bild: twingo-10132118-Z9P.jpg]

Alle Dioden sind in gleicher Flussrichtung. Links ist B+ undrechts ist die gepufferte Versorgungsspannung, die das Ausschalten verzögert.
Das schwarze Kabel verbindet den Minuspol des Elkos mit Masse, schwarzes Kabel am Radiostecker.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterbrechungsfreie Stromversorgung für das Radio bei z.B. nochmaligem Anlassen? - von wodipo - 10.04.2023, 12:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Radio Signal vom original Radio Twingo 2 (facelift) RS DaNorli 4 9.092 01.03.2019, 09:51
Letzter Beitrag: Hombre
  Twingo BJ2006 + Original Radio Update List: welches Radio? vestax 2 8.937 25.07.2012, 11:37
Letzter Beitrag: vestax

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste