Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Renault Twingo 1.2 16V Initiale TÜV 01/2023
#4
Hallo Leute,

vielen Dank für die Antworten im letzten Beitrag, ganz wichtig siehe meine Beitragshistorie!
https://www.twingotuningforum.de/thread-41204.html
Wir haben jetzt final nochmal eine zweite Meinung eingeholt, um unseren Familientwingo (kein Rost) doch noch zu retten/erhalten.

Folgende Aufstellung führt auf, was nur zum Bestehen der HU/AU gemacht werden müsste:

2x Querlenker (zu viel spiel)
Motor sauber machen, keine neue VDD leichtes "schwitzen" (VDD zuletzt neu 2019)
2x Reifen vorne (wäre noch ok aber minimales Profil, Reifen aus 2013)
Auspuffschelle (hier ist eine Undichtigkeit, aber kein Rost)
TÜV + Überziehung (fällig war 01/2023)

= 650,00€ (davon ca. 170,00€ TÜV)

Nun kommt aber das wirkliche Problem (wobei normale Verschleissteile):

Kupplung Neu (Kuppelt sehr spät ein, da erste Kupplung ca. 190-200k gelaufen)
Kühler Neu (etwas undicht, nicht gravierend)

= 940,00€

Alles würde dann in Summe eben 1590,00€ ergeben über privat.

Meine Frage wäre, noch die TÜV relevanten Dinge machen lassen, damit man erstmal "sicher" ist, oder gar nichts investieren, ggf. sogar verschrotten lassen?


Das Auto ist aus 1. Hand und hat keinen Rost!

Für mich wäre es sehr schade.

Obwohl das alles nur subjektiv bewertet werden kann, würde ich mich über eure Meinung sehr freuen!

Lg Manutjes
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Renault Twingo 1.2 16V Initiale TÜV 01/2023 Update mit Kupplung - von manutjes - 09.03.2023, 22:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kann man den kaufen "Twingo Initiale Paris 16V Vollausstattung -Reparaturbedürftig" ? wodipo 26 16.485 08.02.2020, 21:56
Letzter Beitrag: cooldriver
  Twingo 75 PS Initiale "Generalüberholung" Zahnriemen etc. manutjes 15 6.988 16.11.2019, 11:25
Letzter Beitrag: manutjes

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste