Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hartnäckiges Heizungsrätsel 2.0
#12
nur mal so gefragt, da Du ja sagst, der Zug für die Luftverteilung ist nicht in Ordnung:

Wo testest Du, ob die Heizung warm wird? Luftdüsen zur Frontscheibe? Mittlere Luftdüsen Armaturenbrett? Äußere Luftdüsen Armaturenbrett? Fußraum?

Gibt es Unterschiede zwischen den Düsen, wenn Du mal alle durchtestest?

Kannst Du anhand des Luftdurchsatzes bei voll eingeschalteter Lüftung erkennen, auf welcher Position die Luftverteilung steht?

Hintergund meiner Fragen: Zumindest bei meinen Twingos dauert/dauerte es echt lange, bis man bei Luftverteilung auf FUSSRAUM “was spürt“.
Hier nochmal die unterschiedlichen Luftwege und deren Einstellungen:

[Bild: twingo-05134839-3Aq.jpg]

[Bild: twingo-05134853-Tvz.jpg]

[Bild: twingo-05134906-kLe.jpg]




Und probiere für die Kühlwassertemperatur (zumindest so, wie der Sensor sie sieht) zunächst mal für kleines Geld einen OBD-Dongle mit Handy-App, bevor Du Zusatzinstrumente einbaust)
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hartnäckiges Heizungsrätsel 2.0 - von Orange - 05.02.2023, 13:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 hartnäckiges Heizungsrätsel Plattenputzer 14 7.790 06.05.2019, 21:11
Letzter Beitrag: Plattenputzer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste