30.12.2022, 13:53
Danke-Eleske. Also so richtig muss ich das jetzt nicht verstehen oder?.Die Wasserpumpe ist nicht auf den Motor gegangen da konnte ich drücken was ich will.Beim Verkäufer nochmals nachgefragt und der sagt alles soll für mein Auto passen. Allso was bleibt mir anderes übrig als die Pumpe mit den Schrauben ewig lang über kreuz zu montieren, damit die überhaupt irgendwie rauf geht.So -was da mit Raufprügeln ist kann ich nicht ganz verstehen.
Auch wenn ich die Wasserpumpe wie in meinem Fall dann wieder Demontiere und dann feststellen muss das die Wasserpumpe an einer Stelle da wo der Stift sitzt ( Zahnriemenseitig ) beschädigt ist-dann frage ich mich echt was das mit Raufprügeln zu tun hat. Auch wenn man es dann im vergleich mit der Wasserpumpe von Stadler vergleicht- die war ruckzuck und ohne Schwierigkeiten montiert.Sei mir bitte nicht böse aber da muss schon etwas im argen liegen das die eine Wasserpumpe so gar nicht rauf will und die andere geht schön zu montieren.Wenn ich selber etwas kaputt mache dann stehe ich auch dafür ein und versuche nicht das einen anderen ans Bein zu heften.
Und dann wäre da auch noch die Spannrolle vom Zahnriemen.Wenn du schon sagst das die Wasserpumpe passen sollte- warum hat dann die Spannrolle nicht gepasst.Also mal ganz ehrlich ( gleich zwei Dinge welche man nicht montieren kann ) beim Twingo ist die Spannrolle aufzusetzen echt ein Kinderspiel. Und bevor ich es vergesse- auf der WaPU hat man gesehen das das Gehäuse an der Plastikverkleidung vom Zahnriemen geschliffen hat.Natürlich nach dem Ausbau. Nehme mal stark an das dieses Set für einen D4F 702 war und der könnte bei meinem D4F 772 möglicherweise nicht passen.Aber das eben ist genau was ich versuche herauszufinden. Und glaube da gibt es auch Unterschiede mit und ohne Klima.
Möchte mal sehen wie Du reagierst wenn dich jemand beim Kauf über den Tisch zieht und hinterher sagt mein Name ist Hase.
Aber danke für die Antwort- vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Auch wenn ich die Wasserpumpe wie in meinem Fall dann wieder Demontiere und dann feststellen muss das die Wasserpumpe an einer Stelle da wo der Stift sitzt ( Zahnriemenseitig ) beschädigt ist-dann frage ich mich echt was das mit Raufprügeln zu tun hat. Auch wenn man es dann im vergleich mit der Wasserpumpe von Stadler vergleicht- die war ruckzuck und ohne Schwierigkeiten montiert.Sei mir bitte nicht böse aber da muss schon etwas im argen liegen das die eine Wasserpumpe so gar nicht rauf will und die andere geht schön zu montieren.Wenn ich selber etwas kaputt mache dann stehe ich auch dafür ein und versuche nicht das einen anderen ans Bein zu heften.
Und dann wäre da auch noch die Spannrolle vom Zahnriemen.Wenn du schon sagst das die Wasserpumpe passen sollte- warum hat dann die Spannrolle nicht gepasst.Also mal ganz ehrlich ( gleich zwei Dinge welche man nicht montieren kann ) beim Twingo ist die Spannrolle aufzusetzen echt ein Kinderspiel. Und bevor ich es vergesse- auf der WaPU hat man gesehen das das Gehäuse an der Plastikverkleidung vom Zahnriemen geschliffen hat.Natürlich nach dem Ausbau. Nehme mal stark an das dieses Set für einen D4F 702 war und der könnte bei meinem D4F 772 möglicherweise nicht passen.Aber das eben ist genau was ich versuche herauszufinden. Und glaube da gibt es auch Unterschiede mit und ohne Klima.
Möchte mal sehen wie Du reagierst wenn dich jemand beim Kauf über den Tisch zieht und hinterher sagt mein Name ist Hase.
Aber danke für die Antwort- vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.