Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ddt4all vernünftige Anleitung gesucht.
#1
Bin gerade auf Fehlersuche bei einem Clio II der den gleichen Motor wie unser Twingo hat aber die Software ist ohne Anleitung unbrauchbar. Zuerst wähle ich Fahrzeug aus aber dann bekomme ich zig Steuergeräte angezeigt. Woher erfahre ich welches das Richtige ist. Fehler anzeigen funktioniert auch nicht richtig weil ich dazu erst ein Steuergerät anwählen muss, wenn ich nicht mal weiß woher die Fehler kommen.
Mal springt er an, dann wieder nicht, läuft unrund und geht schlagartig aus und läßt sich nur sporadisch starten. Einmal lief er sobald Drehzahl höher war. Bei Hochdrehen schaltet er mit einem Schlag ab (denke so bei 5000U/min) Dann ruckt es richtig. Geht man oberhalb 3000U/min vom Gas geht Drehzahlmesser auf 0 runter und kommt dann langsam wieder hoch obwohl Drehzahl noch da ist. Wenn man am Motor hört dann gibt es ein Zischen nach kurzen Gasschüben.


Gibt es vielleicht auch noch ein Gerät welches direkt für Renault geeignet ist und halbwegs erschwinglich. Das einem anzeigt wenn ein Sensor oder Gerät fehlerhafte Werte hat?
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
ddt4all vernünftige Anleitung gesucht. - von mrairbrush - 18.10.2022, 22:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdrahtung: Anleitung wie man es nicht macht Scroller 20 9.561 16.06.2022, 11:33
Letzter Beitrag: V320001

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste