![]() |
ddt4all vernünftige Anleitung gesucht. - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: ddt4all vernünftige Anleitung gesucht. (/thread-43767.html) |
ddt4all vernünftige Anleitung gesucht. - mrairbrush - 18.10.2022 Bin gerade auf Fehlersuche bei einem Clio II der den gleichen Motor wie unser Twingo hat aber die Software ist ohne Anleitung unbrauchbar. Zuerst wähle ich Fahrzeug aus aber dann bekomme ich zig Steuergeräte angezeigt. Woher erfahre ich welches das Richtige ist. Fehler anzeigen funktioniert auch nicht richtig weil ich dazu erst ein Steuergerät anwählen muss, wenn ich nicht mal weiß woher die Fehler kommen. Mal springt er an, dann wieder nicht, läuft unrund und geht schlagartig aus und läßt sich nur sporadisch starten. Einmal lief er sobald Drehzahl höher war. Bei Hochdrehen schaltet er mit einem Schlag ab (denke so bei 5000U/min) Dann ruckt es richtig. Geht man oberhalb 3000U/min vom Gas geht Drehzahlmesser auf 0 runter und kommt dann langsam wieder hoch obwohl Drehzahl noch da ist. Wenn man am Motor hört dann gibt es ein Zischen nach kurzen Gasschüben. Gibt es vielleicht auch noch ein Gerät welches direkt für Renault geeignet ist und halbwegs erschwinglich. Das einem anzeigt wenn ein Sensor oder Gerät fehlerhafte Werte hat? RE: ddt4all vernünftige Anleitung gesucht. - mrairbrush - 18.10.2022 Gerade ein Video gesehen. Weiß jemand welche Software der da benutzt? Die ist so wie es sein sollte. https://www.youtube.com/watch?v=MWhYvSjQfdE RE: ddt4all vernünftige Anleitung gesucht. - handyfranky - 19.10.2022 Er sagt es ja öfter und es steht oben links im Lappy...Delphi. ![]() Wenn ich mich recht irre, war es das x65 das du anwählen musst, wir haben auch nen Clio ll 16V Zum reinen Auslesen nimm doch torque fürs Handy mit nem billig Bluetooth Adapter, damit bin ich damals bei nem 16V Twingo einer elk.defekten Düse auf die Schliche gekommen. RE: ddt4all vernünftige Anleitung gesucht. - mrairbrush - 19.10.2022 Sag nicht das torque auch französisch ist. Adapter habe ich und mit ddt4all wird der auch erkannt. RE: ddt4all vernünftige Anleitung gesucht. - handyfranky - 19.10.2022 Nee is nicht in France RE: ddt4all vernünftige Anleitung gesucht. - mrairbrush - 19.10.2022 Mit Demoversion facile konnte ich Fehler auslesen. Fehlzündung Zylinder nicht spezifisch Saugrohrdrucksensor Fehlfunktion Stromkreis Drosselklappenpoti Gaspedalensor Drosselklappenschalter Benzinpumpenrelay Fehlfunktion'' Crankshaft position sensor 3500U/min signal inv´correkt Absolut manifold pressur sensor P103E Keine Erläuterung. Zündkerzen raus, alle schwarz. gereinigt. OT Geber ausgebaut gereinigt. Jetzt kommt beim Starten kein Zündfunke. Könnte WFS schuld sein? RE: ddt4all vernünftige Anleitung gesucht. - handyfranky - 20.10.2022 OT Geber ggf verdreht eingebaut? Der kann nur in der richtigen Position auf den Zahnkranz gucken, hatten wir hier schon öfter RE: ddt4all vernünftige Anleitung gesucht. - Broadcasttechniker - 20.10.2022 Der vergossene Kabelbaum macht Stress, und sei es "nur" weil am MAP Sensor so viel Druck auf die Kontakte kommt dass sie nachher nicht mehr zuverlässig Kontakt haben. Beim Clio II läuft das Gaspedal Signal nach meiner Erinnerung über mindestens 4 Steckerpaare. Also zusätzlich zu Pedal und Steuergeräteanschluss noch zwei Zwischensteckerpaare. Das macht schonmal Stress. Aber besonders wegen des DZM Signals glaube ich an einen defekten OT Geber. Wechsle den bitte und bau in unbedingt richtig herum ein. Dabei spielt die Steckerposition keine Rolle. Die Spule muss zum Motor und NICHT zum Getriebe hin zeigen. |