Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Handschalter
#5
(19.05.2022, 19:59)Orange schrieb: Und zumindest was die Twingos angeht und das, was ich dazu hier im Forum lese: Automatik = mehr Teile = mehr, was kaputt gehen kann.

Die Mechanik an sich ist schon robust. Wenn was spinnt, dann zu 90% die Elektronik. Aber selbst in der Hinsicht nehmen sich Automatik und Schalter nicht viel. Ein Bekannter von mir der bei VW schraubt, meinte erst kürzlich, das sie auch ziemlich viele Kupplungen schon weit vor dem eigentlichen normalen Verschleiß wechseln. Den Grund dafür hört/sieht man meist schon, wenn die Leute ihr Auto wieder abholen und vom Hof fahren... Und das sind bei weitem nicht alles ältere Leute.

Mir selbst ist es ziemlich egal, ob ich im privaten Auto Schalte, oder Schalten lasse. Im Dienstwagen (täglich ca 80-100km fast nur Innerstädtisch) will ich nur noch Automatik und da am liebsten das VW DSG. Das ist schon verdammt nahe an der Perfektion.

Ist auch nicht verkehrt, wenn man beides kann. Wink
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Handschalter - von ogniwT - 19.05.2022, 06:07
RE: Handschalter - von Eleske - 19.05.2022, 06:57
RE: Handschalter - von Orange - 19.05.2022, 19:59
RE: Handschalter - von ogniwT - 20.05.2022, 07:54
RE: Handschalter - von Eleske - 20.05.2022, 05:40
RE: Handschalter - von Broadcasttechniker - 20.05.2022, 08:42
RE: Handschalter - von Eleske - 20.05.2022, 09:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste