Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebsanleitung/ Handbuch Twingo 1.2 EZ 1998 GESUCHT
#28
(28.04.2022, 17:09)Broadcasttechniker schrieb: Man kann den Zahnriemen mit Wasserpumpe und Spannrolle für 300€ wechseln lassen, und da hat die Werkstatt noch genug dran verdient.
Man kann es auch selber machen, das ist keine Raketenwissenschaft, und Spezialwerkzeug braucht man auch keines. Auch keine Bühne oder Grube.

Moin Ulli

300 Euro wären wunderbar und die könnte ich auch aufbringen. Vielleicht kann ich ja hier über das Forum eine Werkstatt bzw. einen Tipp bekommen oder auch einen Schrauber finden in der Region Hannover, der mir helfen würde. Ehrlich gesagt, war ich gestern Nacht soweit, den Wagen so schnell wie möglich wieder zu verkaufen, denn eine Reparatur von 1000 Euro geht einfach nicht, und so wie Ihr alle es schreibt, ist es unausweichlich, Zahnriemen und Wasserpumpe zu tauschen. Ich hatte mich so sehr über den Wagen gefreut und nun ist er eine tickende Zeitbombe geworden, mit der ich Angst hätte, zu fahren.

Nun hast Du ein weiteres "Teil" eingeführt, dass mir kein Begriff ist: Spannrolle. Ich muss genau wissen, was ich in einer Werkstatt sagen muss, wenn ich nach einem Kostenrahmen frage: Ich bitte also um einen Voranschlag für den Wechsel von Zahnriemen, Wasserpumpe und Spannrolle, diese 3 Dinge sind eine Einheit?

Selber machen ist ausgeschlossen, für mich ist das Raketenwissenschaft und das benötigte Werkzeug müsste ich erst einmal kaufen. Ich habe mir dazu dieses sehr gute Video angesehen:

https://www.youtube.com/watch?v=Qk66lquBFkU&t=279s

Ich hoffe, ich darf YouTube Videos einstellen.

In einem Thread empfiehlst Du, ausschließlich einen Zahnriemen der Firmen Gates oder Dayco zu nehmen. Das kann ich ja einer Werkstatt nicht vorschreiben und selbst, wenn ich darum bitte, die haben sicher ihre Lieferanten und ich kann da keinen Einfluss nehmen.

Naja, ich will keine Romane schreiben... Ich brauche jetzt wirklich Euren Rat: Wie finde ich eine günstige, aber gute Werkstatt, kann ich übers Forum oder ebay suchen und hier nach Eurer Einschätzung fragen, wenn sich auf ebay Leute anbieten? Ich habe über ebay, als ich meinen Mazda verkauft habe, sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit den Leuten, die sich da melden und falsche Identitäten, Absichten und Fähigkeiten vortäuschen.

@handyfranky
Ja, ich werde das wohl alles machen lassen, einen Schrauber kenne ich nicht, sonst wäre meine Not jetzt nicht so groß. Kennst Du einen empfehlenswerten im Raum Hannover?

Und ich dachte anfangs, die WFS ist mein Problem.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Betriebsanleitung/ Handbuch Twingo 1.2 EZ 1998 GESUCHT - von MeinTwingo98 - 29.04.2022, 21:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Werkstatt Handbuch C3-454 4 1.082 25.10.2023, 10:44
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Handbuch Gesucht Bj. 2000 aliquis 8 9.076 08.07.2021, 16:48
Letzter Beitrag: Heronummer2
ZZTwingo1 Betriebsanleitung 2005 Boatfriend 2 2.937 03.12.2020, 13:30
Letzter Beitrag: Boatfriend
  Notfallcode für C06 Bj 11. August 1998? twingonutzer 12 9.916 27.02.2017, 14:46
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Domlager defekt und andere Mängel Bj 1998 1.2 Line34 3 4.531 24.12.2014, 13:12
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Twingo Checker gesucht Knutschkugel46 1 2.680 15.05.2013, 15:49
Letzter Beitrag: r3aLm
  Wie viel kann ich für den Twingo 1.2; BJ 1998 verlangen? PzumN 6 8.653 27.11.2012, 18:19
Letzter Beitrag: PzumN
  Wo finde ich mein Kraftstofffilter beim 1998 PH2? Timo22436 8 7.768 05.09.2012, 19:20
Letzter Beitrag: pagix0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste