27.04.2022, 13:28
Ahoi Astrid,
wenn Du noch mehr Platz brauchst: die GESAMTE Rückbank ist flux ausgebaut, wenn Du die beiden Schrauben vorne links und rechts im Fußraum löst. Dann ist wirklich ein kleiner Umzug mit dem Twingo zu realisieren. Oder — wie ich es grade plane — hinten ein Kastenbett für den Camping-Urlaub eingebaut. So was in dem Stil hier: Biberbox
Kleiner Tipp noch für die Kopfstützen von Fahrer- und Beifahrersitz: die müssen raus, wenn Du Dich im Twingo mal langmachen möchtest (immerhin bietet er auf der Beifahrerseite locker 1,90m Schlaffläche!!!) Leider ist die Entriegelung der Kopfstützen extrem frickelig und wenn sie mal kaputt ist, bekommst Du sie nicht mehr so ohne weiteres raus. Daher frühzeitig mal die Dinger rausnehmen und die Kerben in den Stahlstangen dicht machen (am einfachsten: zuschweissen (lassen)). Danach funktioniert alles wie gehabt, nur entriegeln musst Du nicht mehr.
wenn Du noch mehr Platz brauchst: die GESAMTE Rückbank ist flux ausgebaut, wenn Du die beiden Schrauben vorne links und rechts im Fußraum löst. Dann ist wirklich ein kleiner Umzug mit dem Twingo zu realisieren. Oder — wie ich es grade plane — hinten ein Kastenbett für den Camping-Urlaub eingebaut. So was in dem Stil hier: Biberbox
Kleiner Tipp noch für die Kopfstützen von Fahrer- und Beifahrersitz: die müssen raus, wenn Du Dich im Twingo mal langmachen möchtest (immerhin bietet er auf der Beifahrerseite locker 1,90m Schlaffläche!!!) Leider ist die Entriegelung der Kopfstützen extrem frickelig und wenn sie mal kaputt ist, bekommst Du sie nicht mehr so ohne weiteres raus. Daher frühzeitig mal die Dinger rausnehmen und die Kerben in den Stahlstangen dicht machen (am einfachsten: zuschweissen (lassen)). Danach funktioniert alles wie gehabt, nur entriegeln musst Du nicht mehr.