26.03.2022, 23:16
(26.03.2022, 20:31)balero schrieb: Mag alles sein, das ist hier aber kein mercedes.
die Länge lst identisch.
Reagierst du allergisch, weil hier was anderes als Renault/Twingo erwähnt wird? Gefahr ist Gefahr und die kennt keine Automarke, genauso die physikalischen Gesetze unterscheidet nicht zwischen Automarken.
Wenn du dir realistisch einmal vorstellen würdest, dass eine Stahlfelge und eine Alufelge niemals die selbe Gußstärke haben können, dann würde sich dir erschließen, dass die Radschrauben für Alufelge und Stahlfelge zwangsläufig/zwingend (weil Physik so will) verschiedene Längen haben müssen.
"Nur weil von Ranault ist" sollte man die Radschraube für Alu nicht bei einer Stahlfelge verwenden -, und andersrum ebenso.
Eine Radschraube für Alufelge wäre für eine Stahlfelge viel zu kurz, im entgegengesetzten Fall wäre sie zu lang.
Ja, die Längen sind identisch (beide 51mm) blöd nur, dass die eine Radschraube 19 mm Gewindelänge und die andere 25 mm Gewindelänge hat. 6 mm Unterschied !!!! Wenn die 19 mm Gewindelänge für Stahlfelge ist und man würde sie bei einer Alufelge verwenden, dann werden diese 6 mm Griff/Halt fehlen. In einem Auto mit Alufelgen, die mit Radschrauben für Stahl befestigt sind will ich gewiß nicht fahren.
Für mich ist das Thema beendet mit den Worten: Aluguß ist dicker als Stahlguß also brauchen Alufelgen längere Gewindelänge.