Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Faltdach in Twingo I Phase I nachrüsten
#1
Hallo, ich bin bin ganz neu hier und muss mich noch zurechtfinden.
Ich stell mich mal kurz vor. Heisse Tobias, bin 47, komme aus München und habe seit kurzem wieder einen Twingo I.
Ich war Twingofahrer der ersten Stunde und kaufte mir 1993 einen, als er damals ganz neu auf dem Markt war.
Natürlich mit Faltdach. Zwei Jahre habe ich ihn sehr zufrieden gefahren, aber wie das so ist, wenn man jung ist, will man
öfter mal was anderes und danach kamen und gingen viele andere Autos. Der Twingo aber blieb mir immer im Kopf.
Ich war richtig traurig, als die Produktion 2007 eingestellt wurde und das vollkommen langweilige Nachfolgemodell vorgestellt wurde.
Nun bin ich wieder an einen ganz frühen Twingo mit dem OHV Motor geraten, sogar mit damals sehr seltenen Klimaanlage.
Nur knapp 50.000 KM und in einem sensationellen Zustand, aber: kein Faltdach. Geht gar nicht.
Viel habe ich nun gelesen, eine Nachrüstung mit einem Gebrauchteil traue ich mir handwerklich ohne weiters zu. Auch hier habe ich
dazu schon so einiges gelesen, es wurde schon von einigen Mitgliedern hier gemacht. Es scheint also möglich zu sein. Allerdings gibt
es auch Stimmen, die sagen, die Karrosserie MIT Faltdach wäre eine andere, irgendwie verstärkt usw. Leider sagen das auch TÜV und
DEKRA hier in München, wo ich natürlich schon nachgefragt habe. Man würde mir einen nachträglichen Einbau nicht eintragen, ein DEKRA
Ingenieur behauptete sogar, die Karrosserei würde "weich" werden und würde bei einem Crash zusammenklappen wie ein weiches Brötchen.
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Für den Einau wird ein Teil des Blechdachs entfernt, welches unmöglich verstärkende oder gar
tragende Funktion haben kann, was ich so sehe. Dies erledigen doch A, B und C-Säulen sowie Längsholme des Daches, Frontscheibenrahmen
und der hintere Querholm der Karrosserie. Das Blechdach kann m.E. nichts tragen. Im Gegenteil. Ich sehe das eher so, dass der Rahmen des
Faltdachs das Dach sogar stabiler machen müsste. Würde mich echt freuen, wenn ich eine fundierte Antwort von einem Mitglied erhalten würde
sehr gerne mit einem TÜV Gutachten oder einen Hinweis ob und wo es einen TÜV/Dekra gibt, der das dann auch einträgt. Denn ohne Faltdach
will ich den Twingo nicht und würde ihn wieder abstossen. Ich danke schon mal im Vorraus.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Faltdach in Twingo I Phase I nachrüsten - von TobiasReimann - 31.05.2021, 18:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gab es den Twingo 1 mit Faltdach und Klima? roteshaus 4 5.334 03.03.2015, 17:49
Letzter Beitrag: Darth Vader
YTwingo3 Faltdach vom Twingo kürzen....ist das möglich? afs76 2 4.718 15.12.2014, 13:31
Letzter Beitrag: derSturm
  Twingo Faltdach wechseln - verschiedene Größen? wuwu 2 6.344 29.06.2014, 18:22
Letzter Beitrag: RölliWohde
  Zv nachrüsten beim Twingo Bj2005 jens69 1 3.618 18.06.2014, 11:31
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Faltdach nachrüsten, Anleitun und Tips! addi 29 28.674 25.05.2014, 11:06
Letzter Beitrag: Rowdy
  Twingo: Phase 1, Phase 2, Phase 3 - was ist das? Nita 15 38.703 31.08.2012, 03:15
Letzter Beitrag: Giftzwerg
  Sitze mit Seitenairbag in Twingo Authentique 2011 er Modell nachrüsten Sawo20 0 3.886 30.07.2012, 21:21
Letzter Beitrag: Sawo20
  Faltdach bei Twingo CO6 rauscht stark 51145elisa 0 3.014 11.04.2012, 18:38
Letzter Beitrag: 51145elisa

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste