30.04.2021, 07:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2021, 07:53 von Broadcasttechniker.)
So mal von der Logik her.
Wenn der 0,3bar Schalter die Lampe flackern lässt und der 0,9 bar Schalter fast still hält, dann ist der 0,3 bar Schalter scheinbar kaputt.
Wenn es umgekehrt ist, also der 0,9 bar Schalter durch einen 0,3 bar Schalter ersetzt, dann ist das Verhalten zwar zu erwarten, du hast dann aber echt ein Problem.
Ich würde z.B. kein 0W Öl fahren.
Welches ist drin?
Der 16v hat keinen Leerlaufregler, der macht das mit der Motordrosselklappe.
Wenn der 0,3bar Schalter die Lampe flackern lässt und der 0,9 bar Schalter fast still hält, dann ist der 0,3 bar Schalter scheinbar kaputt.
Wenn es umgekehrt ist, also der 0,9 bar Schalter durch einen 0,3 bar Schalter ersetzt, dann ist das Verhalten zwar zu erwarten, du hast dann aber echt ein Problem.
Ich würde z.B. kein 0W Öl fahren.
Welches ist drin?
Der 16v hat keinen Leerlaufregler, der macht das mit der Motordrosselklappe.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen