Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie angeschlossen - Funken - Rauch
#41
Messtrippen sind korrekt. Ich habe noch eine alte Batterie, die ich voher in diesem Auto hatte (bin nicht dazu gekommen, sie zum Sondermüll zu bringen). Ich hatte sie ersetzt, da ich sie wie gesagt für die Quelle des Problems gehalten hatte. Ich habe mal spaßeshalber gemessen und ihre Restspannung beträgt ~0V. Was dafür spricht, dass mein Twingo auch vorher schon gern im Stand die Batterie geleert hat.

Macht es Sinn, diese Batterie (mit einem neuen Ladegerät, von einem Bekannten) zu laden und einzusetzten, oder bedeutet die vollständige Entladung, dass sie bereits hinüber ist?

Offtopic: ich glaube ich werde mir in jedem Fall wieder einen Twingo holen müssen, damit ich in diesem Forum auch weiterhin für Kopfschütteln sorgen kann Very Happy
MfG KonK23
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batterie angeschlossen - Funken - Rauch - von KonK23 - 06.02.2021, 09:31

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Weißer Rauch aus der oberen Mittelkonsole!!!! xxtwingoxx 0 1.985 02.01.2011, 19:36
Letzter Beitrag: xxtwingoxx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste