03.02.2021, 09:20
Ok, ich werde die Batterie noch einmal voll laden, dann den Test erneut durchführen.
Wenn ich die Batterie anklemme, kommt direkt so ein Surren, es klingt in etwa wie der Motor vom Scheibenwischer oder so, genau kann ich es aber nicht sagen. Gibt es eine "einfache" Möglichkeit, die möglichen "Abnehmer" zu überprüfen?
Mein Ansatz wäre: Den Leitungen von der Batterie aus folgen und mit dem Multimeter an den Abnehmern, die direkt mit der Batterie verbunden sind messen, ob Strom fließt. Ist das soweit richtig bzw. überhaupt sinnvoll? Oder ist das Zeitverschwendung, weil ohnehin etwas defekt sein "muss", dass man nicht einfach reparieren/ersetzen kann?
Wenn ich die Batterie anklemme, kommt direkt so ein Surren, es klingt in etwa wie der Motor vom Scheibenwischer oder so, genau kann ich es aber nicht sagen. Gibt es eine "einfache" Möglichkeit, die möglichen "Abnehmer" zu überprüfen?
Mein Ansatz wäre: Den Leitungen von der Batterie aus folgen und mit dem Multimeter an den Abnehmern, die direkt mit der Batterie verbunden sind messen, ob Strom fließt. Ist das soweit richtig bzw. überhaupt sinnvoll? Oder ist das Zeitverschwendung, weil ohnehin etwas defekt sein "muss", dass man nicht einfach reparieren/ersetzen kann?
MfG KonK23