Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie angeschlossen - Funken - Rauch
#17
Ok, das sind viele Fragen, ich versuche sie mal der Reihe nach zu beantworten.

1. Die Batterie die jetzt drin ist, ist eine neue, weil ich dachte die alte sei hin über, da sie häufig leer war. Dazu muss man sagen, dass mein Twingo nur ca 5km zum nächsten Bhf fährt und das nicht mal jeden Tag. Seit Corona steht er eigentlich komplett still (ca ein Jahr)
2. Starthilfe gab es, ja. Bevor ich eine neue Batterie gekauft habe, ich dachte ja, dass diese das Problem sei.
3. Was bedeutet höhere Ströme? Dass das Geberauto evtl eine zu starke Batterie hatte? Darauf habe ich nämlich leider nicht sonderlich geachtet.
4. Es raucht nicht mehr.

5. Aktuell zieht nicht durch, da die Batterie zum Starten des Motors aktuell scheinbar schon wieder zu wenig Saft hat. Sobald ich den Schlüssel drehe dreht der Anlasser zwar, säuselt dann aber langsam ins Nichts
6. WFS Leuchte macht absolut gar nichts, egal ob Zündung an oder aus
7. Das Radio macht keinen Piep, hat es allerdings schon länger nicht mehr.. eigentlich seitdem die Batterie längere Zeit abgeklemmt war bzw. diese über einige Zeit komplett entladen war (Auto wurde wie gesagt nicht bewegt und scheinbar gab es da ja einen Verbraucher, der sie leer genuckelt hat.

Ich hoffe, damit kann man was anfangen, so oder so...


Gruß und vielen Dank
MfG KonK23
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batterie angeschlossen - Funken - Rauch - von KonK23 - 01.02.2021, 16:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Weißer Rauch aus der oberen Mittelkonsole!!!! xxtwingoxx 0 1.985 02.01.2011, 19:36
Letzter Beitrag: xxtwingoxx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste