Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umbau Suzuki Carry / Maruti Omni
#5
@ Ogniwt: ich gebe Dir in fast allem Recht. Wobei ich den gennanten Minivans doch als Bonus die Höhe zugestehen muss. Ich hab in diesem Sommer den Roadtrip nicht im Twingo, sondern im Hochdachkombi von Verwandten gemacht und die Zentimeter mehr im Kopfraum machen schon was aus. Klar, in den Microvans kann man auch nicht stehen, man hat aber trotzdem beim Bett auf nem (Küchen)Unterbau nicht gleich die Nase am Dach.
Ein Problem wäre auch für mich ein fester Einbau. Ideal wären wie bei den neueren Vans Laufschienen im Boden, wo man je nach Bedarf Sitze oder Campingausbau reinklicken könnte.

Ein Wohnwagen wäre eine andere Option und ich denke auch immer noch darüber nach, mal nen Camptourist 5 an den Twingo zu hängen. Aber damit würde ich mich auf Tempo 80 oder maximal 100 festlegen und das ändert den Aktionsradius pro Tag doch deutlich. Zusätzlich müsste man beim Klappzelt auch wieder einiges pro Tag auf und abbauen, zumindest, wenn man wie ich gerne nen Roadtrip macht und die Ferien nicht an einem Ort verbringt.

Heute Nachmittag lief mir noch ein Mitsubishi L300 über den Weg. Der sah auch ganz nett aus und hat ein Schienensystwm auf dem Boden...
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Umbau Suzuki Carry / Maruti Omni - von Orange - 23.10.2020, 10:03
RE: Umbau Suzuki Carry / Maruti Omni - von Orange - 24.10.2020, 00:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste