08.09.2020, 15:49
Es ist vollbracht....es sind keine Fehler mehr gespeichert. Habe ja, wie oben geschrieben, eine neue Batterie und eine neue Drosselklappe eingebaut und der kleine läuft, auch nach 30km Probefahrt, ohne rum zu zicken. Einen zusätzlichen Fehler habe ich noch gefunden, der seltsamerweise nicht angezeigt wurde. Am Saugdrucksensor war das lila Kabel durch. Weiß und braun sahen auch nicht mehr so toll aus, da habe ich einfach je ein Stück Litze angelötet, dann den tollen vergossenen Kabelbaum vorsichtig geöffnet und die Enden entsprechend angelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert. Aber ich bin ja ein neugieriger Mensch, also habe ich den Stecker von dem Sensor einfach mal abgezogen und der Motor ging aus. Scheinbar hatte das lila Kabel wohl gerade noch soviel Kontakt, dass der Sensor noch funktionierte.
Aber ein gutes hat die Sache...das Wechseln der Drosselklappe ist beim Twingo deutlich einfacher, als beim Kangoo mit dem gleichen Motor. Aus- und Einbau haben je etwa 30 Minuten gedauert. Ich hoffe nur, dass ich niemals das Motorsteuergerät wechseln muss...da muss man entweder Gummi-Finger haben oder eine Endoskop Kamera und einen Enkel, der Mal was schrauben will....
Bin auf alle Fälle froh, dass er wieder läuft.
Ach ja, noch ein Tip. Die vier Schrauben, die den Ansaugtrakt von oben fixieren sind ja "umgekehrte Torxschrauben". Wer da, wie ich nicht die passende Nuss hat, kann sich mit dem "Bithalter" aus jedem 1/4 Zoll Kasten helfen. Der passt ganz genau .
Aber ein gutes hat die Sache...das Wechseln der Drosselklappe ist beim Twingo deutlich einfacher, als beim Kangoo mit dem gleichen Motor. Aus- und Einbau haben je etwa 30 Minuten gedauert. Ich hoffe nur, dass ich niemals das Motorsteuergerät wechseln muss...da muss man entweder Gummi-Finger haben oder eine Endoskop Kamera und einen Enkel, der Mal was schrauben will....
Bin auf alle Fälle froh, dass er wieder läuft.
Ach ja, noch ein Tip. Die vier Schrauben, die den Ansaugtrakt von oben fixieren sind ja "umgekehrte Torxschrauben". Wer da, wie ich nicht die passende Nuss hat, kann sich mit dem "Bithalter" aus jedem 1/4 Zoll Kasten helfen. Der passt ganz genau .