24.08.2020, 10:55
So Meister findet man leider nur noch selten. In der Ausbildung werden solche Fähigkeiten leider auch nicht mehr sonderlich gelehrt. Ist in meinem Beruf nicht anders. Da wird alles von der Industrie vorgegeben. So ein Klebeset habe ich auch, benutze es aber selten weil die meisten Dellen ausgerechnet an Stellen sind wo die Pads ständig abreissen. Dafür habe ich dann den Spotter oder Karosseriehammer samt Eisen.
Und jede Menge Kältespray. Die neuen Bleche sind teilweise derart dünn das Frösche vorprogrammiert sind.
Um den Kleber zu entfernen braucht man übrigens kein extra Spray. Einfach etwas Spiritus mit Wasser mischen und in eine Sprühflasche abfüllen.
Um den Lack absolut fettfrei zu bekommen eine 1% Ammoniaklösung mit Destilierten Wasser und etwas Isopropanol ebenfalls in Sprühflasche abfüllen.
Wird auch als Finishspray angeboten, fürs polieren um Hologramme oder Schleifspuren sichtbar zu machen.

Um den Kleber zu entfernen braucht man übrigens kein extra Spray. Einfach etwas Spiritus mit Wasser mischen und in eine Sprühflasche abfüllen.
Um den Lack absolut fettfrei zu bekommen eine 1% Ammoniaklösung mit Destilierten Wasser und etwas Isopropanol ebenfalls in Sprühflasche abfüllen.
Wird auch als Finishspray angeboten, fürs polieren um Hologramme oder Schleifspuren sichtbar zu machen.