28.07.2020, 19:31
der hat eine grösere drosselkappe und ein chip tuning und ein aderes program auf den steuergerät
(23.07.2020, 21:55)Oliver schrieb: Werde mich mal nicht ein Alternativendiskussionen einmischen...
Ich würde es zunächst mal davon abhängig machen, ob der K7M-Motor eine Alu- oder eine Stahlölwanne hat. Wenn er ne Stahlölwanne hat dann kannst Du auch das C3G-Getriebe hernehmen, bei Alu würde ich mir ein Getriebe von einem K7M mit Alu-Ölwanne besorgen. Frühe haben Stahl, spätere Motoren Alu. Weil ein Getriebe für Stahlölwanne, passt nur mit Adaptern ordentlich an eine Aluölwanne. Es geht, aber ist halt deutlich mehr Aufwand. Wegen Tachoabtrieb ist es ja beim Twingo nicht so ein Problem, da er ja eh einen Signalgenerator an der Welle hat, und falls das Getriebe für den Aluwannenmotor keinen Anschluss für eine Welle hat, kann man das Signal dann gleich direkt am Getriebe abgreifen.
Aber mal ehrlich, 131PS aus nem K7M? Der hat dann ne Einzeldrossel und ein frei programmierbares Steuergerät, oder?