Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Variierende Startschwierigkeiten
#9
Ist die alte Batterie mal ausgebaut worden? Ich frag deshalb, ich hab 2 mal nen Phase 1 gesehen, wo das + Kabel der Batterie leicht an der Spritzwand des Steuergerät angelegen hat, es sind keine Sicherungen oder sonst was defekt gegangen, bei beiden Fahrzeugen wurde die Batterie mal ausgetauscht und schlecht angeschlossen.
Der C3G Motor reagiert recht zickig wenn der beim Starten nicht richtig anspringen kann, außert sich in versoffenem unruhigem Lauf in den ersten Sekunden.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Variierende Startschwierigkeiten - von handyfranky - 29.06.2020, 09:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 C3G Startschwierigkeiten warmer Motor Dimwit 15 9.901 19.03.2020, 14:13
Letzter Beitrag: handyfranky
ZTwingo2 [D4F] - temp. Rattern Leerlauf & leichte Startschwierigkeiten :Paddy: 30 20.756 14.06.2019, 16:27
Letzter Beitrag: handyfranky
  Klopfsensor Startschwierigkeiten Razzer77 1 3.106 26.08.2018, 09:58
Letzter Beitrag: cooldriver
  Startschwierigkeiten und andere Probleme Pauline 1 2.905 05.11.2013, 17:50
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste