29.06.2020, 06:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2020, 06:54 von Broadcasttechniker.)
Auch wenn der Verteiler oft betroffen ist, hat das mal überhaupt nichts damit zu tun dass beim Starten der Anlasser nicht dreht.
Erste und wichtigste Frage: Gehen dann die Kontrolllämpchen aus?
Wenn ja, dann muss man die Batteriepole zerlegen und wieder zusammenbauen.
Nicht reinigen und auch nicht versuchen sie nur festzuziehen.
Aufbau https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8790469
Bleiben die Lämpchen hell und der Anschluss des weißen Kabels ist o.K., dann ist der Anlasser hin, meist nur die Kohlen runter.
Zum Wechsel muss er trotzdem raus, und Tausch ist meist einfacher als Reparatur.
Erste und wichtigste Frage: Gehen dann die Kontrolllämpchen aus?
Wenn ja, dann muss man die Batteriepole zerlegen und wieder zusammenbauen.
Nicht reinigen und auch nicht versuchen sie nur festzuziehen.
Aufbau https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8790469
Bleiben die Lämpchen hell und der Anschluss des weißen Kabels ist o.K., dann ist der Anlasser hin, meist nur die Kohlen runter.
Zum Wechsel muss er trotzdem raus, und Tausch ist meist einfacher als Reparatur.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen