Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorwäsche D7F
#4
Ok ich warne trotzdem davor, unsere Stecker und deren Dichtungen sind nicht mehr die besten im laufe der Jahre. Vom Hochdruckreinigen würde ich also absehen, Sprühreiniger/Kaltreiniger auf einem Lappen/Pinsel sollte reichen, den Reiniger nicht unbedingt auf die Anbauteile und deren elek. Anschlüsse sprühen, kannste dir ja denken. Danach den Motorraum ablüften lassen, Zündung beim Arbeiten aus lassen.
Eine am Boden abgschnittene PET Pulle erleichtert das Öleinfüllen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 176 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Motorwäsche D7F - von Eleske - 24.06.2020, 08:27
RE: Motorwäsche D7F - von handyfranky - 24.06.2020, 08:51
RE: Motorwäsche D7F - von Eleske - 24.06.2020, 09:05
RE: Motorwäsche D7F - von handyfranky - 24.06.2020, 09:16
RE: Motorwäsche D7F - von ogniwT - 24.06.2020, 09:29
RE: Motorwäsche D7F - von handyfranky - 24.06.2020, 09:32
RE: Motorwäsche D7F - von Eleske - 24.06.2020, 09:54
RE: Motorwäsche D7F - von handyfranky - 24.06.2020, 11:00
RE: Motorwäsche D7F - von Sid Ahmed Quid Taya - 30.06.2020, 17:12
RE: Motorwäsche D7F - von rapiderich - 30.06.2020, 17:43
RE: Motorwäsche D7F - von Eleske - 10.07.2020, 06:36
RE: Motorwäsche D7F - von Eleske - 17.07.2020, 10:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste