05.02.2020, 13:51
Na klar,
Ich hab das Auto von meinen Verwandten übernommen und 5 Jahre gefahren. Ich wollte es nicht verkaufen und habe es knappe 8 Monate über den Winter stehen gelassen, weil ich ins Ausland bin. Nach dem ich wieder zurück kam habe ich die Batterie gewechselt und eine Inspektion machen lassen. Seit dem ist sporadisch immer ein Fehler aufgetreten vermehrt bei kühleren Wetter. Das hat sich darüber bemerkbar gemacht, dass er schwer ansprang oder einfach so im Stadtverkehr oder auf der Autobahn aus ging ich ihn aber sofort wieder starten konnte. Och hab den OT geber/Kurbelwellensensor 2 mal getauscht. Ich hab den Kraftstoffilter gewechselt und dachte immer damit hab ich ihn beseitigt diesen Fehler. Jetzt hat es sich gehäuft und seit 3 Wochen von ich akut auf der suche. Nach dem letzten mal stehenbleiben vor 3 Wochen hat der ADAC beim Auslesen Stellgliedrelais... Zylinder 1-2, 3-4 Zündspulen ausgelesen. Er meinte das kraftstopfpumpenrelais zeigte mir wo das Relais ungefähr sitzen müsste im Motorraum...ich also die relais rausgezogen und die Kontakte gereinigt und wieder reingesteckt. Dann ging es erstmal wieder. Ein paar Tage dann ist er wieder ausgegangen. Irgendwie wieder angesprungen. Dann hab ich mir das kraftstoffpumpenrelais original besorgt. Welches ich brauchtw habe ich im Escape Blog gefunden. Welcher Steckplatz war da eins zu eins beschrieben... es sah alles genauso aus wie in meinem clio. Mein Auto brauchte jetzt TÜV. Hat er auch ohne gravierende Mängel bekommen. Der freundliche hat mir auch mein fehlerspeicher ausgelesen und das hauptstromrelais als Problem ausgelesen. Deswegen jetzt auch die Frage wo finde ich dieses hauptstromrelais?
Zu mir ich bin sehe interessiert an neuen Sachverhalten und technischen Vorgängen, komm aus der Metallverarbeitung und bin jetzt in einem Bürojob gelandet und versuche mich mit solchen Aufgaben auf trap zu halten wobei mir das Problem jetzt einfach über den Kopf wächst bzw. Das Auto einfach nicht mehr zuverlässig ist.
Wie kann ich hier Bilder hochladen bzw. welche art von Bildern sind sinnvoll.
Ich hab das Auto von meinen Verwandten übernommen und 5 Jahre gefahren. Ich wollte es nicht verkaufen und habe es knappe 8 Monate über den Winter stehen gelassen, weil ich ins Ausland bin. Nach dem ich wieder zurück kam habe ich die Batterie gewechselt und eine Inspektion machen lassen. Seit dem ist sporadisch immer ein Fehler aufgetreten vermehrt bei kühleren Wetter. Das hat sich darüber bemerkbar gemacht, dass er schwer ansprang oder einfach so im Stadtverkehr oder auf der Autobahn aus ging ich ihn aber sofort wieder starten konnte. Och hab den OT geber/Kurbelwellensensor 2 mal getauscht. Ich hab den Kraftstoffilter gewechselt und dachte immer damit hab ich ihn beseitigt diesen Fehler. Jetzt hat es sich gehäuft und seit 3 Wochen von ich akut auf der suche. Nach dem letzten mal stehenbleiben vor 3 Wochen hat der ADAC beim Auslesen Stellgliedrelais... Zylinder 1-2, 3-4 Zündspulen ausgelesen. Er meinte das kraftstopfpumpenrelais zeigte mir wo das Relais ungefähr sitzen müsste im Motorraum...ich also die relais rausgezogen und die Kontakte gereinigt und wieder reingesteckt. Dann ging es erstmal wieder. Ein paar Tage dann ist er wieder ausgegangen. Irgendwie wieder angesprungen. Dann hab ich mir das kraftstoffpumpenrelais original besorgt. Welches ich brauchtw habe ich im Escape Blog gefunden. Welcher Steckplatz war da eins zu eins beschrieben... es sah alles genauso aus wie in meinem clio. Mein Auto brauchte jetzt TÜV. Hat er auch ohne gravierende Mängel bekommen. Der freundliche hat mir auch mein fehlerspeicher ausgelesen und das hauptstromrelais als Problem ausgelesen. Deswegen jetzt auch die Frage wo finde ich dieses hauptstromrelais?
Zu mir ich bin sehe interessiert an neuen Sachverhalten und technischen Vorgängen, komm aus der Metallverarbeitung und bin jetzt in einem Bürojob gelandet und versuche mich mit solchen Aufgaben auf trap zu halten wobei mir das Problem jetzt einfach über den Kopf wächst bzw. Das Auto einfach nicht mehr zuverlässig ist.
Wie kann ich hier Bilder hochladen bzw. welche art von Bildern sind sinnvoll.