21.01.2020, 10:30
Danke,
ich glaube jetzt das System verstanden zu haben.
Renault montiert 165/65 R14 auf Stahl 5.5Jx14
Das kommt in die CoC. Somit auch in die Zulassungsbescheinigung.
Renault könnte in die CoC unter 50. auch andere Größen eintragen = zulassen.
Die Reifenhersteller sagen, auf 5.5Jx14 kann man neben deren jeweilige 165/65 auch 175/65 montieren.
Die Felgenhersteller sagen auf unsere Felge 5.5Jx14 sind die Reifen 165/65 oder 175/65 möglich und das auf den KFZ Modellen Twingo II 1.2 und so weiter. Dafür geben sie zur Felge eine ABE mit.
Die ABE nimmt der KFZ Betreiber zu den Papieren und alle sind glücklich.
Wenn ich jetzt eine ABE vom Felgenhersteller/Zulieferer meiner original "Renault" Felge finden würde auf der die Größe 175/65 R14 steht, könnte ich damit rumfahren wenn die auf einem Twingo zugelassen sind.
Z.B. wenn der Hersteller die Felgen als Ersatzteil in den Handel gebracht hat.
Nochmal danke.
ich glaube jetzt das System verstanden zu haben.
Renault montiert 165/65 R14 auf Stahl 5.5Jx14
Das kommt in die CoC. Somit auch in die Zulassungsbescheinigung.
Renault könnte in die CoC unter 50. auch andere Größen eintragen = zulassen.
Die Reifenhersteller sagen, auf 5.5Jx14 kann man neben deren jeweilige 165/65 auch 175/65 montieren.
Die Felgenhersteller sagen auf unsere Felge 5.5Jx14 sind die Reifen 165/65 oder 175/65 möglich und das auf den KFZ Modellen Twingo II 1.2 und so weiter. Dafür geben sie zur Felge eine ABE mit.
Die ABE nimmt der KFZ Betreiber zu den Papieren und alle sind glücklich.
Wenn ich jetzt eine ABE vom Felgenhersteller/Zulieferer meiner original "Renault" Felge finden würde auf der die Größe 175/65 R14 steht, könnte ich damit rumfahren wenn die auf einem Twingo zugelassen sind.
Z.B. wenn der Hersteller die Felgen als Ersatzteil in den Handel gebracht hat.
Nochmal danke.