26.09.2019, 10:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2019, 11:02 von Broadcasttechniker.)
Das ist ein Patent.
Wird aber nicht verbaut.
Hier ist es gut erklärt https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=...iEi0giE5GT
Dort siehst du dass es für die Trommelbremsen sogar ein Restdruckventil geben kann.
Bei den Citroens mit Scheibenbremse und Mineralölhydraulik war das mit dem Lüften immer ein leichtes Problem.
Die Gummis blieben zwar dicht wurden im Laufe der Zeit aber irgendwie weich.
Wenn man die nicht wechselte schliffen die Bremsen immer ein bisschen was aus verschiedenen Gründen unerwünscht ist.
Ich habe sie alle 5-8 Jahre zusammen mit dem LHM gewechselt.
Wird aber nicht verbaut.
Hier ist es gut erklärt https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=...iEi0giE5GT
Dort siehst du dass es für die Trommelbremsen sogar ein Restdruckventil geben kann.
Bei den Citroens mit Scheibenbremse und Mineralölhydraulik war das mit dem Lüften immer ein leichtes Problem.
Die Gummis blieben zwar dicht wurden im Laufe der Zeit aber irgendwie weich.
Wenn man die nicht wechselte schliffen die Bremsen immer ein bisschen was aus verschiedenen Gründen unerwünscht ist.
Ich habe sie alle 5-8 Jahre zusammen mit dem LHM gewechselt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen