19.04.2019, 15:22
So, nächste Etappe: wir haben uns einen kompletten Satz Elektronik geleistet, nachdem die vorhandenen Platinen nichts sichtbares oder typisches für elektronische Wärme-Aussetzer aufgewiesen haben. Für 160€ gab es eine Motorsteuerung und eine UCH zusammen mit zwei Schlüsseln, zwei Türschlössern, einem Zündschloss und dem RFID-Transmitter am Zündschloss.
Haben wir die beiden Platinen eingebaut und den Transmitter statt des eingebauten neben dem originalen Zündschloss eingesteckt, in den Transmitter einen der neuen Schlüssel gesteckt und mit dem alten Schlüssel im alten Zünschloss gestartet. Alles normal, sofort angesprungen. Keine Warnlampen, keine Fehlermeldungen, rund gelaufen, Leerlaufdrehzahl lansam sinkend. Wie er dann warm war und schön ruhig und leise: abgeschaltet.
Und beim nächsten Startversuch: Kurbelt, aber zündet nicht.
Seitdem ist er nicht mehr angesprungen, es ist auch warm draußen. Das war das Verhalten die gesamte letzte Zeit: Kalt (richtig kalt): einwandfreier Start, sowie warm gelaufen geht er aus und startet erst wieder einwandfrei wenn eiskalt. Ich denke, die gesamte Elektronik, Wegfahrsperre usw. ist damit nahezu ausgeschlossen. Wir haben auch die originalen Boards wieder eingebaut (alle exakt die gleichen Nummern).
Nach was suche ich hier?
Wir hatten keine Zündkerze einzeln oder irgendeine Verlängerung da, um mal zu sehen, ob es überhaupt Funken gibt, den Luftfilterkasten muss man mindestens entfernen für so was.
Mal die Frage in die Rund ob ich richtig liege, ich sehe so etwa vier Bereiche, warum so ein Motor nicht anspringt:
- Keine Luft (Filter hat gut Durchzug, aber Luftwege Einspritzanlage, Drosselklappe irgend sowas?)
- Kein Benzin (Einspritzung? Tank haben wir mal aufgemacht, kein Unterdruck, keine Wirkung, Pumpe hört man, wenn ich das richtig zuordne)
- Keine Zündung (früher z.B. Riss Zündspule, dieser Twingo scheint keinen Verteiler mehr zu haben, sondern einen Zünspulen-Block mit Einzelspulen, sehr unwahrscheinlich, dass ALLE Zylinder versagen, wenn ein Riss thermisch aufgeht)
- irgendwelche Fehlsteuerungen wegen Elektronik und Sensorik, den OT-Geber haben wir ja schon angeschaut, wie sollte der das derart temperaturabhängig machen?
Wen erinnert das an irgendwas?
Lieben Dank im Voraus!!
Haben wir die beiden Platinen eingebaut und den Transmitter statt des eingebauten neben dem originalen Zündschloss eingesteckt, in den Transmitter einen der neuen Schlüssel gesteckt und mit dem alten Schlüssel im alten Zünschloss gestartet. Alles normal, sofort angesprungen. Keine Warnlampen, keine Fehlermeldungen, rund gelaufen, Leerlaufdrehzahl lansam sinkend. Wie er dann warm war und schön ruhig und leise: abgeschaltet.
Und beim nächsten Startversuch: Kurbelt, aber zündet nicht.
Seitdem ist er nicht mehr angesprungen, es ist auch warm draußen. Das war das Verhalten die gesamte letzte Zeit: Kalt (richtig kalt): einwandfreier Start, sowie warm gelaufen geht er aus und startet erst wieder einwandfrei wenn eiskalt. Ich denke, die gesamte Elektronik, Wegfahrsperre usw. ist damit nahezu ausgeschlossen. Wir haben auch die originalen Boards wieder eingebaut (alle exakt die gleichen Nummern).
Nach was suche ich hier?
Wir hatten keine Zündkerze einzeln oder irgendeine Verlängerung da, um mal zu sehen, ob es überhaupt Funken gibt, den Luftfilterkasten muss man mindestens entfernen für so was.
Mal die Frage in die Rund ob ich richtig liege, ich sehe so etwa vier Bereiche, warum so ein Motor nicht anspringt:
- Keine Luft (Filter hat gut Durchzug, aber Luftwege Einspritzanlage, Drosselklappe irgend sowas?)
- Kein Benzin (Einspritzung? Tank haben wir mal aufgemacht, kein Unterdruck, keine Wirkung, Pumpe hört man, wenn ich das richtig zuordne)
- Keine Zündung (früher z.B. Riss Zündspule, dieser Twingo scheint keinen Verteiler mehr zu haben, sondern einen Zünspulen-Block mit Einzelspulen, sehr unwahrscheinlich, dass ALLE Zylinder versagen, wenn ein Riss thermisch aufgeht)
- irgendwelche Fehlsteuerungen wegen Elektronik und Sensorik, den OT-Geber haben wir ja schon angeschaut, wie sollte der das derart temperaturabhängig machen?
Wen erinnert das an irgendwas?
Lieben Dank im Voraus!!