Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo I Phase 3 - Liste Anzugdrehmoment - belastet oder unbelastet
#4
Am Boden festgezogen werden müssen, und zwar zwingend, die Silentbuchsen der Querlenker vorne und der Längslenker hinten.
Beim Rest ist es egal.
Tut man das nicht gehen die Buchsen in ein zwei Jahren wieder über den Jordan, das muss nicht sein.
In der Doku sind alle Momente drin, allerdings bezieht sich die Grunddokumentation MR305 nur auf den Urtwingo.
Selbst das Faltdach war da noch nicht drin.
Deswegen gibt es noch die NTs für die geänderte Ausstattung und die MR-MOT für die Motoren.
Lediglich die "neue"(1998 ) Bremse wurde imho nicht dokumentiert, ich habe dann mal in einem Bremsenthread ein passendes Dokument mit der Lucas Bremse von einem anderen Renault angehängt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Christian aus Berlin , Fred58


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo I Phase 3 - Liste Anzugdrehmoment - belastet oder unbelastet - von Broadcasttechniker - 29.01.2019, 10:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Anzugdrehmoment Strathmore 21 21.804 20.04.2014, 13:40
Letzter Beitrag: Supertramp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste