Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo I Phase 3 - Liste Anzugdrehmoment - belastet oder unbelastet
#1
Moin in die Runde,

ich bin bereits von Ulli (Broadcasttechniker) mit den Werkstattanweisung gut versorgt worden, um unseren Twingo auf Vordermann, insbesondere alles Rund um die Vorderachse, zu bringen.
By the way: Noch mal... an dieser Stelle... vielen herzlichen Dank für diese sehr gute Betreuung in diesem Forum... an Ulli.

Und da habe ich 2 Fragen:

1. Gibt es eine Liste, wo einfach mal auf ein paar Seiten alle Anzugdrehmoment, die rund um den Twingo kursieren, aufgelistet sind ?
2. Werden die Anzugdrehmoment des Fahrwerks unter Belastung empfohlen, oder unter Belastung des Fahrwerks ?

Beispiel:
Um das Federbein am Achsschenkelträger zu montieren, werden für die beiden 18ner Schrauben ein Anzugdrehmoment von 110Nm ausgegeben.
Gilt diese Angabe, wenn das Federbein und der Achsschenkelträger am Boden belastet oder unbelastet wird ?
Das gleiche gilt bspw. auch für das Achsgelenk am Querlenker, da wird die Klemmschraube natürlich im entlasteten Zustand eingesetzt, aber die Klemmmutter mit 60Nm angezogen.

Belastet / Entlastet, das ist hier die Frage ,)
Man könnte die Liste weiterführen.


Leichte verschneite Grüße aus Berlin
Christian
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Twingo I Phase 3 - Liste Anzugdrehmoment - belastet oder unbelastet - von Christian aus Berlin - 29.01.2019, 08:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Anzugdrehmoment Strathmore 21 22.820 20.04.2014, 13:40
Letzter Beitrag: Supertramp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste