08.01.2019, 17:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2019, 17:52 von Broadcasttechniker.)
Also wenn das wirklich ne Renault Werkstatt war und die nichts finden, was sollen wir hier aus der Ferne dann sagen?
Außerdem ist mir keine Werkstatt bekannt die Vorschläge von Kunden ernst nimmt.
Der D4F mit 75PS (den Profil) ist bis 2004 von der Motorelektrik her ne Krücke.
Dass es keinen Fehlereintrag gibt kann ich fast nicht glauben.
Das passiert höchstens bei kaputtem Zündschloss, selbst bei Wackelkontakt im Zündungsplus gibt es den Eintrag: Zu viel Mikro-Unterbrechungen.
Dann hast du aber im stotternden Betrieb auch eine Lichtorgel in deinem Kontrolllampenbrett.
Der Werkstatt kannst du sagen das sie mal ne Live Diagnose machen sollen.
Unabhängig davon sollen sie dir mal die LTFT Werte nennen.
Das kannst du allerdings auch selber http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8753326
Übrigens gibt es besonders dreiste Werkstätten die nach Frust bei der vergeblichen Fehlersuche behaupten es wären überhaupt keine Fehler gespeichert.
Außerdem ist mir keine Werkstatt bekannt die Vorschläge von Kunden ernst nimmt.
Der D4F mit 75PS (den Profil) ist bis 2004 von der Motorelektrik her ne Krücke.
Dass es keinen Fehlereintrag gibt kann ich fast nicht glauben.
Das passiert höchstens bei kaputtem Zündschloss, selbst bei Wackelkontakt im Zündungsplus gibt es den Eintrag: Zu viel Mikro-Unterbrechungen.
Dann hast du aber im stotternden Betrieb auch eine Lichtorgel in deinem Kontrolllampenbrett.
Der Werkstatt kannst du sagen das sie mal ne Live Diagnose machen sollen.
Unabhängig davon sollen sie dir mal die LTFT Werte nennen.
Das kannst du allerdings auch selber http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8753326
Übrigens gibt es besonders dreiste Werkstätten die nach Frust bei der vergeblichen Fehlersuche behaupten es wären überhaupt keine Fehler gespeichert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen