Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anhängerkupplung , Diskussuion zur Stütz- und Anhängelast.
#49
Hey,

muss mich mal einklingen. Zum Thema AHK der Einbau ist am Twingo wirklich Simpel und unkomplieziert. Zu empfehlen sei da die AHK von Bosal.
Wir haben bisher immer diese her genommen. Beim Twingo brauch man dann nur eine kleine Aussparrung im Stoßfänger machen, kleiner als jede Zigarrettenschachtel und auch nich weiter ersichtlich von aussen. Wir brauchten dabei hingegen keinen Auspuff abschrauben oder gar jene Schraube kürzen.
Liegt aber event. an der Ausführung. Die vorgegeben Drehmomente für die Schrauben sollte man nicht überschreiten, sondern einhalten. Da diese sonst überlastet sind und somit ihrer Abscherrgrenze sehr nahe kommen, das Risiko das die mir im Einsatz abreißen, wäre es mir nicht Wert.

Als E-satz würde ich den 13 Poligen Uni-Satz von Jäger mit Top Tronic Modul empfehlen. Dieser ist da um die Blinkanlage zu überwachen. Heißt ist am Anhänger ein Blinker defekt so wird dem Zugwagen ein Ausfall vorgegaukelt und damit die Blinkertaktung erhöht, jedoch blink am Wagen alles wie gewohnt weiter.
13Polige Steckdose ist im Bereich Fahrradträger vorgeschrieben, da die Fahrzeugseitige Beleuchtung wiederholt werden muss und somit auch das Rückfahrlicht. Eine 7polige dawegen anderweitig zuverdrahten ist in diesem falle nicht dienlich und sollte gelassen werden. Die Vorschriften dafür sind ja nicht Grundlos da. Wenn mal ein anhänger dran ist, sind da die Funktionen falsch belegt, mal geschweige davon, das beim Tüv das ganze bemängelt wird.

Man sollte auch definitiv, das Dauerplus samt Sicherung von der Batterie oder einem Verteiler im Sicherungskasten nehmen, da sonst wenn das Modul stromlos ist, die Heckblinker am Fahrzeug+Anhänger stromlos sind, im absicherungsfall doch sehr Suboptimal. Wir haben das ganze auf unserem Hof mal getestet, daher weiß ich dies.

Zum Thema Heckträger und Stützlast. Die Stützlast ist laut Renault beim Twingo mit 25kg angegeben. Steht diese im Schein, muss sie eingehalten werden, ob nun mit Anhänger oder Träger. Überbelastung des ganze kann weitgehende Folgen für´s Fahrzeug haben. Steht sie nicht im Schein sollte man sich an die Vorgaben des Herstellers halten. Die Entwickler werden wohl kaum Grundlos das ganze angeben. Sonst kann man ja auch aufs dach mehr laden, als vorgeschrieben.
(Nebenbei dazu als Gedankenspiel: Warum Fahren wohl viele Pferdebesitzer mit einem Pick-Up, SUV oder Transporter? Klar die können meist 2,5T - 3,5T ab, auch wenn effektiv da nur 1,5T dran hängen. Aber wenn das Pferd mal ausschlägt oder Bockt, wirken da schnell mal höhere Kräfte, die ebend durch die "Reserve" ausgeglichen werden. Bei einem normalen PKW, mit ausgeschöpfter Last und dann eben Überlast, kann sich dann mal etwas verziehen, so das ebend auch mal keine Türen mehr zuöffnen sind.)

MFG
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anhängerkupplung einbauen - von Orange - 24.06.2016, 14:03
RE: Anhängerkupplung einbauen - von Orange - 24.06.2016, 14:11
RE: Anhängerkupplung einbauen - von Harald_K - 24.06.2016, 16:22
RE: Anhängerkupplung einbauen - von Orange - 05.02.2018, 12:17
RE: Anhängerkupplung einbauen - von Orange - 05.02.2018, 15:13
RE: Anhängerkupplung einbauen - von rohoel - 05.02.2018, 20:02
RE: Anhängerkupplung einbauen - von alfacoder - 05.02.2018, 20:39
RE: Anhängerkupplung einbauen - von alfacoder - 05.02.2018, 20:42
RE: Anhängerkupplung einbauen - von alfacoder - 05.02.2018, 21:09
RE: Anhängerkupplung einbauen - von rohoel - 05.02.2018, 21:15
RE: Anhängerkupplung einbauen - von alfacoder - 05.02.2018, 21:22
RE: Anhängerkupplung einbauen - von rohoel - 05.02.2018, 21:27
RE: Anhängerkupplung einbauen - von rohoel - 05.02.2018, 21:59
RE: Anhängerkupplung einbauen - von rohoel - 05.02.2018, 22:03
RE: Anhängerkupplung einbauen - von alfacoder - 05.02.2018, 22:28
RE: Anhängerkupplung einbauen - von alfacoder - 05.02.2018, 23:12
RE: Anhängerkupplung einbauen - von rohoel - 06.02.2018, 21:04
RE: Anhängerkupplung einbauen - von Orange - 06.02.2018, 21:33
RE: Anhängerkupplung einbauen - von Orange - 06.02.2018, 23:45
RE: Anhängerkupplung einbauen - von Chrissi26 - 21.03.2018, 20:05
RE: Anhängerkupplung einbauen - von rohoel - 03.05.2018, 21:05
RE: Anhängerkupplung einbauen - von klein.le - 12.06.2018, 15:32
RE: Anhängerkupplung einbauen - von C06Toujours - 08.12.2018, 17:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Anhängerkupplung einbauen Broadcasttechniker 85 79.050 10.01.2024, 08:02
Letzter Beitrag: Orange

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste