29.08.2018, 22:11
Das ESP lässt sich nur bei ganz wenigen Fahrzeugen wirklich abschalten.
Im Regelfall wird beim "Abschalten" ein Modus aktiviert, der so lange nichts tut, bis das Fahrzeug Kontrollverlust erkennt.
Das wiederum wird je nach Fahrzeugtyp unterschiedlich parametriert.
Bei den meisten modernen Autos kann man durchaus driften ohne störende Eingriffe des Systems. Wenn aber beispielsweise die Lenkung schon am Anschlag ist und der Driftwinkel immernoch zunimmt, greift das ESP ein, weil es eine für den Normalfahrer unbeherrschbare Situation erkennt.
Wenn man etwas Spaß haben will, wird man als Durchschnittsfahrer nicht merken, dass das System irgendwie regelt. Wenn man es doch merkt, dann in einer Situation, in der man sich über den elektronischen Schutzengel freut
Im Regelfall wird beim "Abschalten" ein Modus aktiviert, der so lange nichts tut, bis das Fahrzeug Kontrollverlust erkennt.
Das wiederum wird je nach Fahrzeugtyp unterschiedlich parametriert.
Bei den meisten modernen Autos kann man durchaus driften ohne störende Eingriffe des Systems. Wenn aber beispielsweise die Lenkung schon am Anschlag ist und der Driftwinkel immernoch zunimmt, greift das ESP ein, weil es eine für den Normalfahrer unbeherrschbare Situation erkennt.
Wenn man etwas Spaß haben will, wird man als Durchschnittsfahrer nicht merken, dass das System irgendwie regelt. Wenn man es doch merkt, dann in einer Situation, in der man sich über den elektronischen Schutzengel freut

Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
(Marc Twain)