Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OBD-Bluetooth und Raspberry Pi
#1
Moin Leute,

mir wurde gestern mal Werbung für einen Bluetooth OBD-Adapter namens "Cardoc" angezeigt. Ich hatte mich dann dazu ein wenig belesen und da kam mir die Frage, ob man solche Adapter auch mit einem RaspberryPi laufen lassen kann.

Hat jemand diesbezüglich Ideen oder schonmal erfahrungen gemacht?
Gerade der Pi 3B hat ja Bluetooth schon integriert, und mit passendem Bildschirm und (USP)Stromversorgung kann man den ja im Auto verwenden.

Wenn man dann noch die Daten darüber auslesen könnte wäre das ja eigentlich Klasse. Kleines Programm dazu schreiben, um die ausgelesenen Werte zu archivieren und dokumentieren könnte ein mögliches Nachfolgeprojekt werden.

Danke schonmal.

Grüße
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
OBD-Bluetooth und Raspberry Pi - von Eleske - 12.04.2018, 10:29
RE: OBD-Bluetooth und Raspberry Pi - von Eleske - 12.04.2018, 11:23
RE: OBD-Bluetooth und Raspberry Pi - von Theloo - 12.04.2018, 11:29
RE: OBD-Bluetooth und Raspberry Pi - von Eleske - 12.04.2018, 12:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  3.1 Sound System über Bluetooth ansteuern TwingoDevil 1 2.564 14.04.2013, 18:36
Letzter Beitrag: mkay1985
  Frage zu Bluetooth Headset Mad-Ass 2 2.835 23.09.2009, 07:41
Letzter Beitrag: Mad-Ass

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste