23.03.2018, 00:13
Die Kennzahlen interessieren hier nicht, das sind nur die unterschiedlichen Übersetzungen, hier völlig uninteressant.
In dem PDF steht selbstverständlich eine Menge, allerdings auf volle Liter gerundet in der Annahme dass man in Literdosen kauft.
Ich würde auch erstmal nur 3 holen.
In den anderen Dokumenten steht auch wie man den Ölstand prüft.
Und Erfahrungen zum Einfüllen (ist nämlich ganz schön blöd) findest du ebenfalls im Forum.
Suchen muss man allerdings.
Durchgerostet Ölwanne liest sich wie in Brand geratener Feuerlöscher.
Leider sind Motor und Getriebeölwanne beim Twingo sehr rostanfällig.
In dem PDF steht selbstverständlich eine Menge, allerdings auf volle Liter gerundet in der Annahme dass man in Literdosen kauft.
Ich würde auch erstmal nur 3 holen.
In den anderen Dokumenten steht auch wie man den Ölstand prüft.
Und Erfahrungen zum Einfüllen (ist nämlich ganz schön blöd) findest du ebenfalls im Forum.
Suchen muss man allerdings.
Durchgerostet Ölwanne liest sich wie in Brand geratener Feuerlöscher.
Leider sind Motor und Getriebeölwanne beim Twingo sehr rostanfällig.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen