18.03.2018, 12:25
(17.03.2018, 23:22)elch101 schrieb: ....
Ich bin ziemlich erfahren in Motorentechnik und in Umbauten des alten R4 von 34 auf 50, 60, 72 oder auch 93 PS. Das ist so meine Kragenweite. .....
Ich denke das kann man nicht so richtig vergleichen. Den Aufwand den 93PS Motor vom R5 Alpine Sauger in den R4 zu verpflanzen ist nicht so riesig, weil die Fahrzeuge doch recht ähnlich sind und im R4 fast noch mehr Platz vorhanden ist. Ich denke was Du vor hast ist eher vergleichbar wenn man den A6M-Motor vom R16 TX in einen R4 verbauen will.
(17.03.2018, 23:22)elch101 schrieb: Welche gut verfügbaren Motoren kämen noch in Frage, wenn ich Abgasnormen nicht beachte? Der Einbauaufwand sollte nicht extrem steigen, der Twingo sollte nicht Frontlastiger werden, als er mit dem C3G schon ist. Ist ein F4P vielleicht besser geeignet als ein F7P? Gehen womöglich auch 2-Liter Motoren? Und wenn ja, findet man jemanden, der's schon gemacht hat und praxisgerechte Tipps geben kann?
Wenn ich Deine Fragen so lese, merke ich, dass Du eigentlich null Ahnung von den Motoren hast. F-Familie ist F-Familie, egal ob mit 1,7l oder 2l Hubraum. Immer 89mm Zylinderabstand. Als 3er mit Parallelstromkopf und 2 Ventilen, als 7er mit Querstromkopf und 4 Ventilen und als 4er mit 4 Ventilen und Rollenschlepphebeln. Ob Du da von der Unterfamilie jetzt die 1,8l oder 2,0l Variante nimmst ist vom Umbauaufwand egal, vielleicht bei der Wahl des Getriebes (JC5 oder JB3) u.U. wieder relevant. Frontlastiger wirst Du damit aber immer werden.
Wenn das vermieden werden soll, dann eher in Richtung K-Motor (85mm Zylinderabstand wie der der C-Motor), oder aufgeladenen D4F. Wobei meine Erfahrungen sind, dass man dem K4M auch schön Drehmoment von unten raus entlocken kann.
Und wen Kat egal, dann wäre der Umbau auf R5 GTT Motor, oder wie angesprochen der Volvo Turbo (wobei der nen Kat hat) auch noch eine Option, da kann man auch noch ein wenig an der Ladedruckschraube drehen...
Youtube ist voll mit diesen Swaps:
https://www.youtube.com/watch?v=4UEXrVreSaY
https://www.youtube.com/watch?v=Q84zlXGCBVE
https://www.youtube.com/watch?v=3DIgtKCf_B0
https://www.youtube.com/watch?v=BKOjPO4YpyU
https://www.youtube.com/watch?v=Bz2lg-3QS8I
...kann beliebig verlängert werden.
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<