14.02.2018, 12:27
Naja , den Titel kann man ja nachträglich ändern , mit dem Hinweis das es um den Twingo 2 geht .
Den D4F 702 kann man nur bedingt mit dem D4F 772 vergleichen , einige Dinge kann man übernehmen , aber letztlich sind einige Dinge doch anders zu handhaben .
Die umgeschliffene Nockenwelle von Dbilas kommt zwar immer auf den Tisch , aber wenn man sich mal genauer damit befasst , so steht auf deren Seite nur ein umschleifen für den B Motor und das wäre zb. der D4F B 712 .
Sieht genauso aus wie der 702 , hat aber schon den geänderten Kopf verbaut .
Das die Leistung durchaus Richtung 100 ps gehen könnte , lasse ich mal im Raum stehen , die Frage ist eher wie strassentauglich danach der Twingo noch sein wird , mal abgesehen von der Abgasnorm .
Ich hab das versucht mit Dbilas zu klären für meinen A Motor , hab mir sogar die Mühe gemacht und mir ein eigenes Timing samt Hub für die Nockenwelle erstellt , es war mir nicht möglich das bei Dbilas umzusetzen .
Ich arbeite gerade an Maschienen von Mahle wo die Nockenwellen von aktuellen Renaults schleifen , selbst mit den vorhandenen Beziehungen , ist es quasi unmöglich da meine Nockenwelle umschleifen zu lassen , die Maschienen hängen alle in der Produktion , das würde einen langen Stillstand verursachen , Programmierer müsste her , usw. , kann ich alles haben , aber der Preis dafür wäre jenseits von gut und böse .
Bei Dbilas wäre es möglich , aber die haben keinen Bock auf den Aufwand , somit quasi vom Tisch .
Es ist alles nicht so einfach beim D4F , A , B , C , D , E Motor , die kann man nicht über einem Kamm scheren .
Mag ja sein das es viele Threads gibt , aber was ist draus geworden ?
Richtig , Nix !
Man kann sicherlich die eine oder andere Info draus gebrauchen , aber das war es schon .
Wer das ernsthaft umsetzen will , kann das nur in einem eigenen Thread machen !
Den D4F 702 kann man nur bedingt mit dem D4F 772 vergleichen , einige Dinge kann man übernehmen , aber letztlich sind einige Dinge doch anders zu handhaben .
Die umgeschliffene Nockenwelle von Dbilas kommt zwar immer auf den Tisch , aber wenn man sich mal genauer damit befasst , so steht auf deren Seite nur ein umschleifen für den B Motor und das wäre zb. der D4F B 712 .
Sieht genauso aus wie der 702 , hat aber schon den geänderten Kopf verbaut .
Das die Leistung durchaus Richtung 100 ps gehen könnte , lasse ich mal im Raum stehen , die Frage ist eher wie strassentauglich danach der Twingo noch sein wird , mal abgesehen von der Abgasnorm .
Ich hab das versucht mit Dbilas zu klären für meinen A Motor , hab mir sogar die Mühe gemacht und mir ein eigenes Timing samt Hub für die Nockenwelle erstellt , es war mir nicht möglich das bei Dbilas umzusetzen .
Ich arbeite gerade an Maschienen von Mahle wo die Nockenwellen von aktuellen Renaults schleifen , selbst mit den vorhandenen Beziehungen , ist es quasi unmöglich da meine Nockenwelle umschleifen zu lassen , die Maschienen hängen alle in der Produktion , das würde einen langen Stillstand verursachen , Programmierer müsste her , usw. , kann ich alles haben , aber der Preis dafür wäre jenseits von gut und böse .
Bei Dbilas wäre es möglich , aber die haben keinen Bock auf den Aufwand , somit quasi vom Tisch .
Es ist alles nicht so einfach beim D4F , A , B , C , D , E Motor , die kann man nicht über einem Kamm scheren .
Mag ja sein das es viele Threads gibt , aber was ist draus geworden ?
Richtig , Nix !
Man kann sicherlich die eine oder andere Info draus gebrauchen , aber das war es schon .
Wer das ernsthaft umsetzen will , kann das nur in einem eigenen Thread machen !