Ich habe keine Anhängekupplung. Ich hab keinen Anhänger.
Aber ich habe dieses schöne 20 Jahre alte Moped, damals neu als Supersportler gekauft, heute vielleicht noch als Tourensportler anzusehen:
![[Bild: twingo-06193036-fhf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/02/twingo-06193036-fhf.jpg)
Kawasaki Ninja Bj. 1998, 98PS.
Da es dafür keine Koffersysteme kommerziell zu kaufen gibt, habe ich mir 2013 diese Kofferkörbe angebaut (lassen). Die Koffer selbst sind aus E-Bay.
Um das zulassungsseitig sicher zu machen, war ich damit bei der DEKRA hier in Gera, und zwar schon bevor ich die Dinger hab bauen lassen und dann nochmal fertig vorgestellt. Die Auskunft hat mich damals überrascht. Es kamen zwei ältere Prüfer und meinten, dass Koffersysteme zur Ladungssicherung zählen und die obliegt dem Fahrzeugführer, die beiden nannten es eine Gesetzeslücke und meinten das es dafür keinerlei Vorschriften gibt. Ich sollte nur die Fahrzeugabmessungen und das zulässige Gesamtgewicht nicht wesentlich überschreiten. Eine Eintragung, Abnahme oder sonstiges gibt es dafür nicht. Ich habe das dann nochmal fertig vorgestellt und die beiden drüber gucken lassen, sie sagten ist technisch okay und sehr stabil.
Insofern kann ich die Aussage von bct bestätigen.
p.s.: Mittlerweile war ich damit in Serbien, Bosnien, Montenegro, im Riesengebirge, in Alpen und Italien. Das hat sich jetzt schon auf mehreren Reisen bewährt. Das Foto oben ist am Comer See entstanden.
Aber ich habe dieses schöne 20 Jahre alte Moped, damals neu als Supersportler gekauft, heute vielleicht noch als Tourensportler anzusehen:
![[Bild: twingo-06193036-fhf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/02/twingo-06193036-fhf.jpg)
Kawasaki Ninja Bj. 1998, 98PS.
Da es dafür keine Koffersysteme kommerziell zu kaufen gibt, habe ich mir 2013 diese Kofferkörbe angebaut (lassen). Die Koffer selbst sind aus E-Bay.
Um das zulassungsseitig sicher zu machen, war ich damit bei der DEKRA hier in Gera, und zwar schon bevor ich die Dinger hab bauen lassen und dann nochmal fertig vorgestellt. Die Auskunft hat mich damals überrascht. Es kamen zwei ältere Prüfer und meinten, dass Koffersysteme zur Ladungssicherung zählen und die obliegt dem Fahrzeugführer, die beiden nannten es eine Gesetzeslücke und meinten das es dafür keinerlei Vorschriften gibt. Ich sollte nur die Fahrzeugabmessungen und das zulässige Gesamtgewicht nicht wesentlich überschreiten. Eine Eintragung, Abnahme oder sonstiges gibt es dafür nicht. Ich habe das dann nochmal fertig vorgestellt und die beiden drüber gucken lassen, sie sagten ist technisch okay und sehr stabil.
Insofern kann ich die Aussage von bct bestätigen.
p.s.: Mittlerweile war ich damit in Serbien, Bosnien, Montenegro, im Riesengebirge, in Alpen und Italien. Das hat sich jetzt schon auf mehreren Reisen bewährt. Das Foto oben ist am Comer See entstanden.