15.01.2018, 09:42
Man sollte das merken, technisch unbedarfte und ansonsten defensiv fahrende Menschen merken das jedoch nicht wirklich.
Als beim Twingo meiner Eltern in Spanien (98er Phase1) ein Bremskraftbegrenzer an der Hinterachse kaputt war hat mein Vater das auch nicht bemerkt.
Er hat sich mit Hemden und Füßen dagegen gesträubt das reparieren zu lassen, dabei merkte man schon ganz gut dass bei stärkeren Bremsungen hinten ein Rad pfiff und ein Moment um die Hochachse auftrat.
Wie sich der Ausfall eines Bremskreises beim Twingo anfühlt weiß ich nicht, ich bin mir aber sicher dass die
Pedalkraft die ja so schon unanständig hoch ist nochmals kräftig steigt.
Als beim Twingo meiner Eltern in Spanien (98er Phase1) ein Bremskraftbegrenzer an der Hinterachse kaputt war hat mein Vater das auch nicht bemerkt.
Er hat sich mit Hemden und Füßen dagegen gesträubt das reparieren zu lassen, dabei merkte man schon ganz gut dass bei stärkeren Bremsungen hinten ein Rad pfiff und ein Moment um die Hochachse auftrat.
Wie sich der Ausfall eines Bremskreises beim Twingo anfühlt weiß ich nicht, ich bin mir aber sicher dass die
Pedalkraft die ja so schon unanständig hoch ist nochmals kräftig steigt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen