23.12.2017, 22:13
Schönen Dank für die vielen willkommen!
Meine Twingo war am Anfang (am 4.dez.2017. hab gekauft) echt hässlich! Hat nicht so nett ausgeschaut. Rostigen Stahlfelgen mit Radkappen,Reifen waren so-so. Weil ich will im Sommer auch mit WR fahren (bei uns ist immer drecks Wetter) hab den uniroyal ms 77 gewählt.Hier gibt's manchmal am ende August schon Schnee. Voriges Jahr nur 5tsd km hab gefahren mit den 2. wagen(war ein Corsa). Es zahlt sich nicht aus bei mir SR und WR wechseln. Deswegen hab den Alufelgen schön gemacht. Muss ich noch die Blumen runter kratzen von der Seite und ein Politur mach ich noch.
In Ungarn sind die Arbeitsstunden billiger(15-20€ und nicht 85-115€). Ersatzteile kann ich billiger besorgen, für Öl bezahle ich ein Bruchteil wie in Österreich. Ein Service kostet 1/3 als in Ö. Mir kostet ein heimfahrt ca. 80-100 € (hin und zurück).Wenn ich sowieso muss nach U. fahren, dann tu ich es mit den aktuellen Fahrzeug was service braucht.
Meine Twingo war am Anfang (am 4.dez.2017. hab gekauft) echt hässlich! Hat nicht so nett ausgeschaut. Rostigen Stahlfelgen mit Radkappen,Reifen waren so-so. Weil ich will im Sommer auch mit WR fahren (bei uns ist immer drecks Wetter) hab den uniroyal ms 77 gewählt.Hier gibt's manchmal am ende August schon Schnee. Voriges Jahr nur 5tsd km hab gefahren mit den 2. wagen(war ein Corsa). Es zahlt sich nicht aus bei mir SR und WR wechseln. Deswegen hab den Alufelgen schön gemacht. Muss ich noch die Blumen runter kratzen von der Seite und ein Politur mach ich noch.
In Ungarn sind die Arbeitsstunden billiger(15-20€ und nicht 85-115€). Ersatzteile kann ich billiger besorgen, für Öl bezahle ich ein Bruchteil wie in Österreich. Ein Service kostet 1/3 als in Ö. Mir kostet ein heimfahrt ca. 80-100 € (hin und zurück).Wenn ich sowieso muss nach U. fahren, dann tu ich es mit den aktuellen Fahrzeug was service braucht.