03.12.2017, 16:51
Alle Marken und Freien bekommen für HH und Schleswig Holstein ihren Sprit aus der Raffinerie in Heide/Holstein. Für Aral und Shell beispielsweise kommen zur jeweiligen Qualität und Sorte noch die jeweiligen Additive hinein, die z.B Aral offensiv bewirbt. Und auf die kommt es überwiegend an! Mercedes testet immer die Motoren mit den diversen Spritsorten auf Prüfständen. Besonders sauber und reinigend verbrennen Shell und Aral. Teuer, klar. Aber abseits der Bewerbung kann die Markensupoe 95, 98 oder 102 zumindest nicht schaden. Ich hab mal im Marketing für DaimlerChrysler gearbeitet und habe mich dort oft in der Entwicklungsabteilung getummelt.