Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Schwellerblech nehmen?
#28
Hallo Sid,

jo, der Besitzer von dem 02'er hatte aber keine Kohle, und das war während meiner
Lehrzeit. Da hat mein Meister einfach nichts gesagt und mich einfach machen lassen.
Ist schön geworden! Smile

Fahrerseite/Beifahrerseite: Jo, ergibt Sinn. Allerdings ist tatsächlich die Fahrerseite die
schlimme. Keine Ahnung wieso...

Wegen alles raus:
Soweit alles ok, aber wozu das Armaturenbrett??? Inklusive alles ausbauen ist das für
mich bestimmt mindestens ein Wochenende, ohne Bleche selber dengeln...
Ich schau mal ob ich einen Twingo beim Schrotti meines Vertrauens finde der noch
keinen Rost hat... Ansonsten werde ich wohl doch auf die teureren Reparaturbleche
zurückgreifen.

Kotflügel ab, ist klar, den will ich auch tauschen, aber wozu die Tür? Der Einstieg ist noch
tip top in Ordnung... Platz ist in der ungenutzten Halle von meinem Dorfschlosser! Smile

Ich mach dann ein neues Thema auf und berichte mit Bildern wie es so abläuft.
Kommt allerdings erst im September dran, vorher hab ich keine Zeit.

Danke noch mal, Grüße, Konstantin
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Welches Schwellerblech nehmen? - von Konstantin - 18.07.2017, 12:15
RE: Welches Schwellerblech nehmen? - von Konstantin - 19.07.2017, 12:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Faltdach-Pflege...Was nehmen ? tobsim 4 10.608 23.04.2010, 02:14
Letzter Beitrag: Walde

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste