Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Schwellerblech nehmen?
#13
(18.07.2017, 17:48)alfacoder schrieb: naja, als vollwertiger Handwerker uns hier jetzt fragen was du machen sollst ist genauso daneben.

Wieso daneben? Ich frage weil ich bisher noch nix mit Renaults zu tun hatte.
Hätte ja sein können das jemand das schon mal gemacht hat und z.B. davor
warnen Kann dass an Stelle X ein Kabel liegt das man zerschmoren kann
wenn man da schweißt.

Mein Motto ist halt, lieber erst mal fragen ob da Fallstricke verborgen sind,
als sich darüber ärgern, dass man vermeidbare Fehler begeht. Ich bin nicht
allwissend geboren...
Very Happy

Zitat:hab übrigens genau den gleichen Himmelblauen noch rumstehen
1 Jahr Tüv abgelaufen aber volle substanz bei 140000 km.
ist für ein Trinkgeld abzugeben, muss nur vom stehen die Bremse gemacht werden^^

Wo steht denn der gute? Hat der ein Glasschiebedach (Panorama)?
Volle Substanz heißt, gar kein Rost? Sommerreifen? Hätte dann
eventuell Interesse. Wenn dann aber wahrscheinlich eher zum
schlachten, teile mitnehmen und dann verschrotten... Falls dir das
Herz dabei nicht blutet.

Grüße, Konstantin
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Welches Schwellerblech nehmen? - von Konstantin - 18.07.2017, 12:15
RE: Welches Schwellerblech nehmen? - von Konstantin - 18.07.2017, 18:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Faltdach-Pflege...Was nehmen ? tobsim 4 10.602 23.04.2010, 02:14
Letzter Beitrag: Walde

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste