Das ganze Auto ist punktgeschweißt. Durchgezogene Nähte gibt es an der Karosse nicht (eventuell an der Hinterachse).
Die Bleche sind aus 0,6mm Blech, die werden in sich so verwunden geliefert, das die eh nicht passen, kann man aber mit der Hand zurecht drücken. Ich würde dir von beiden Blechen abraten, ich habe das billige vor 5 Jahren rechts und links verbaut. Das hält genau 1x TÜV. Das Problem ist, dass der Rost sich nicht auf das Schwellerblech beschränkt. Du wirst nichts mehr finden, wo du das anpunkten kannst. Das senkrechte Blech (die innere Rückwand des Schweller zur Fahrzeugmitte hin) wird genauso aussehen wie der Außenschweller.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Lass den Schweller wie er ist (oder füll ihn mit Bauschaum) und fahr das Auto zum nächsten TÜV in die Presse.
2. mach es richtig. Dazu baust du zu erst mal den Innenkotflügel ab und untersuchst die unteren A-Säulen. Die Fotos stellst du dann hier rein, dann können wir dir sagen, ob da überhaupt noch was zu machen ist oder so wieso nur Möglichkeit 1 in Betracht kommt. Falls noch was zu machen ist, brauchst du den originalen Schwellerersatz von Renault, der kostet 170 Euro und beinhaltet den Bereich der unteren A-Säule.
Die Bleche sind aus 0,6mm Blech, die werden in sich so verwunden geliefert, das die eh nicht passen, kann man aber mit der Hand zurecht drücken. Ich würde dir von beiden Blechen abraten, ich habe das billige vor 5 Jahren rechts und links verbaut. Das hält genau 1x TÜV. Das Problem ist, dass der Rost sich nicht auf das Schwellerblech beschränkt. Du wirst nichts mehr finden, wo du das anpunkten kannst. Das senkrechte Blech (die innere Rückwand des Schweller zur Fahrzeugmitte hin) wird genauso aussehen wie der Außenschweller.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Lass den Schweller wie er ist (oder füll ihn mit Bauschaum) und fahr das Auto zum nächsten TÜV in die Presse.
2. mach es richtig. Dazu baust du zu erst mal den Innenkotflügel ab und untersuchst die unteren A-Säulen. Die Fotos stellst du dann hier rein, dann können wir dir sagen, ob da überhaupt noch was zu machen ist oder so wieso nur Möglichkeit 1 in Betracht kommt. Falls noch was zu machen ist, brauchst du den originalen Schwellerersatz von Renault, der kostet 170 Euro und beinhaltet den Bereich der unteren A-Säule.