14.06.2017, 20:44
in ländlichen regionen mit vielen kilometern pro jahr kommt man auch heute um den diesel kaum drumrum. früher war es egal, was da hinten raus kam, heute gibt es im diesel agr auch egr genannt, dpf, injektoren, ...
lange vor e10 bekam der diesel schon 7% bio, da schrie kein hahn nach. vorher waren es auch 5%!
mit den moderneren motoren war das einige zeit nach der nutzung schon problematisch, von dieselpest sprach zum beispiel vorher nie jemand. viele andere probleme mit den o.g. komponennten kamen hinzu.
so hat das in deutschland schon lange erhältliche aral ultimate diesel genau 0% bio. ist der einzige dieselkraftstoff hierzulande.
bei mir sprach man vor jahren von defekten injektoren (hatte startschwierigkeiten), tankte seit genau der zeit den premiumsprit und nach wenigen tankfüllungen war das weg. jetzt tanke ich in intervallen mal das eine und dann wieder das andere. das ganze aber blockweise und nicht nur für eine füllung.
leiserer kaltstart bei richtigen minusgraden war ein angenehmer nebeneffekt.
das alles nur meine laienhafte erklärung zum diesel und den motorproblemen. mein diesel ist jetzt auch schon 11 jahre alt, als die probleme begannen, war er noch halbweg aktuell.
mfg rohoel.
lange vor e10 bekam der diesel schon 7% bio, da schrie kein hahn nach. vorher waren es auch 5%!
mit den moderneren motoren war das einige zeit nach der nutzung schon problematisch, von dieselpest sprach zum beispiel vorher nie jemand. viele andere probleme mit den o.g. komponennten kamen hinzu.
so hat das in deutschland schon lange erhältliche aral ultimate diesel genau 0% bio. ist der einzige dieselkraftstoff hierzulande.
bei mir sprach man vor jahren von defekten injektoren (hatte startschwierigkeiten), tankte seit genau der zeit den premiumsprit und nach wenigen tankfüllungen war das weg. jetzt tanke ich in intervallen mal das eine und dann wieder das andere. das ganze aber blockweise und nicht nur für eine füllung.
leiserer kaltstart bei richtigen minusgraden war ein angenehmer nebeneffekt.
das alles nur meine laienhafte erklärung zum diesel und den motorproblemen. mein diesel ist jetzt auch schon 11 jahre alt, als die probleme begannen, war er noch halbweg aktuell.

mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
![[Bild: 657732_5.png]](https://images.spritmonitor.de/657732_5.png)