30.05.2017, 10:04
naja, das Problem ergibt sich ja daraus das im Standgas eben jede Zündung sehr kurzfristig zu erhöhter Drehzahl führt und das in nur einer halben Umdrehung. eigentlich müsste man das messen können wenn man Sensoren an verschiedenen Punkten der Kurbelwelle montiert.
auch Lichtmaschienen haben darunter häufig gelitten und man hat deshalb welche mit Freilauf verbaut.
wenn jemand noch die Einzylinder 250er BMW kennt und dessen Standgasverhalten wo man jede Zündung regelrecht sehen konnte, ist aber nur ein Beispiel.
wenn ich also Last auf dem Strang habe besitze ich doch gleichzeitig eine so hohe Schwungmasse das es Pupsegal ist.
Ausser wenn die Federn der Mitnehmerscheibe ausgelutscht sind, wie bei meinem würdest du das nicht weiter bemerken^^
auch Lichtmaschienen haben darunter häufig gelitten und man hat deshalb welche mit Freilauf verbaut.
wenn jemand noch die Einzylinder 250er BMW kennt und dessen Standgasverhalten wo man jede Zündung regelrecht sehen konnte, ist aber nur ein Beispiel.
wenn ich also Last auf dem Strang habe besitze ich doch gleichzeitig eine so hohe Schwungmasse das es Pupsegal ist.
Ausser wenn die Federn der Mitnehmerscheibe ausgelutscht sind, wie bei meinem würdest du das nicht weiter bemerken^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
